Jump to content

Windows vertauscht Anzeigeauflösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr!

 

An meinem System (Windows XP SP2) ist ein TFT-Monitor und zusätzlich ein Fernseher zum Anschauen von Videos angeschlossen. Seit der Installation eines neuen Monitors scheint Windows (oder der Treiber meiner ATI-Grafikkarte) die möglichen Auflösungen nach jedem Neustart zu vertauschen.

 

Wenn beide Geräte aktiv sind (TV im Clone-Modus) werden für "Anzeige 1" nur noch bis zu 1280x und für "Anzeige 2" bis zu 2048x Pixel ermöglicht. Dies, obwohl mein neuer Monitor bis zu 1680x Pixel darstellen kann und bei "Anzeige 1" erscheinen sollte. Ich kann das dann zwar mit CCC wieder korrigieren, nach dem Neustart sind aber wieder die falschen Auflösungen aktiv.

 

Mir ist z.Zt noch nicht ganz klar, ob dies wirklich ein Treiberproblem ist, oder ob sich Windows da verheddert hat oder es wieder mal ein Berechtigungsproblem ist. Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

 

Danke, Titus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...