Gill Bates 12 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo zusammen, ich möchte mit setx eine machine Umgebungsvariable setzen, die schon eine vorhandene machine Umgebungsvariable beinhaltet, ohne diese per Laufzeit umzuwandeln. Hier der Befehl dazu: setx.exe INI_HOME ^%KASTOS1_HOME^%\dat\procini -m dieser funktioniert einwandfrei, sobald ich diesen in einer cmd box ausführe. Da die Installation automatisch erfolgt, habe ich die Befehle, u.a. diesen in eine Batch gepackt. Hier das Resultat: setx.exe INI_HOME \dat\procini -m Kann es sein, das ^ dort irgendwie reserviert ist ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Euer Gill Bates
Biber 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Moin, in Batchdateien maskierst du ein Prozentzeichen (z.B. bei Variablennamen) durch Verdopplung. CMD: @Echo Mein ^%username^% ist [%username%] Batch. @echo Mein %%username%% ist [%username%] ---- CMD: setx.exe INI_HOME ^%KASTOS1_HOME^%\dat\procini -m Batch: setx.exe INI_HOME %%KASTOS1_HOME%%\dat\procini -m Grüße Biber P.S. Lernt ihr denn gar nichts in Medrond?
Gill Bates 12 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Danke Biber, wir in Medrond arbeiten fieberhaft an Dinwows 2012, dort erkennt das System alles automatisch ! :-)) Danke, funzt PRIMA ! :-)) Merci, Gill
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden