Jump to content

Langsamer Anmelde/Startvorgang ohne Netzwerkkabel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

 

folgendes Scenario kommt mir gelegentlich unter:

Ein Laptop(XP) ist W2003 Domänenmitglied. Der Anmeldevorgang und der Aufbau der Desktopoberfläche läuft bei bestehender Netzwerkverbindung zügig durch. Wenn der Laptop jedoch kein Netzwerk hat dauert dieser Vorgang ewig bis unendlich. Irgendwie scheint der Kasten zu versuchen was auch immer im Netz zu laden und nicht zu finden.

 

Hülfe...

 

Danke

Geschrieben

Hallo Phoenix,

sicher ist das nichts ungewöhnliches, dass er seinen DC sucht, aber doch nicht >5min lang...

Der Anmeldeprozess an sich geht auch vertretbar zügig von statten. Die Anmeldeinformationen sollten doch lokal gespeichert sein, sonst würde eine Anmeldung ohne DC gar nicht gehen...

Was zäh ist, ist der Aufbau der Benutzerumgebung. die Prozessauslastung ist nahezu null, aber der "Start"der explorer.exe zieht sich hin. Habe diese Phänomene bisher nur bei Laptops festgestellt(habe auch schon PC's ohne Netz gestartet)

 

 

Das deaktivieren der Automatischen Drucker und Netzwerkornder bringt nicht den gewünschten Erfolg.

 

Danke trotzdem...

Geschrieben

hi,

hi,

 

automatisches suchen nach druckern und netzwerkordnern aktiviert?

 

gruß nils

 

meintest du jenes? hab ich ausgeknipst...

 

bringt nix!

 

Es scheint in diesem speziellen Fall irgendeine exe zu sein die er ohne Netz nicht geladen bekommt, habe die aber noch nicht gefunden. Aber ich arbeite dran. Ne Neuinstallation macht auch wenig Sinn. Da die Stör-Exe sicher auch wieder mit drauf kommt.

 

Schaun mer mal

Geschrieben

Ich denke das hat etwas mit den Netzlaufwerken zu tun. Stelle sicher, dass beim Abmeldevorgang alle Netzlaufwerke getrennt werden. Ansonsten dauert das wirklich ewig... Vermutlich wartest die Kiste da auf ein NBNS Timeout...

Geschrieben

Tach,

Mit dem Run-Verzeichnis hab ich auch schon rumgespielt und alles weggeworfen, was ging...keine Verbesserung

 

Die Netzlaufwerke könnten ne Option sein, obwohl die(das) auf persistent no steht.

 

ich suche weiter hab ja sonst nix vor.

 

ACE

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...