Otaku19 33 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Ich würde ganz einfach zwei Vipris kaufen und feddich, das geht sehr schmerzfrei und funzt meiner Erfahrung nach auch gut. Viprinet GmbH / Home - Innovative Breitband-Zugangslösungen und VPN-Router für ADSL und weitere Breitbandtechnologien Wir bündeln damit diverse ADSLer, UMTS, CompanyConnects etc. subby hab bis jetzt net verstanden wie sowas arbeiten soll. Wenn von aussen auf eine bestimmte IP im LAN zugegriffen werden soll und zwar über unterschiedliche Anbindungen...wie zum Teufel soll das ohne Hilfe des ISP passieren ? EDIT mal näher angesehen...da muss ja an beiden Enden so ein Teil stehen, hoho...na dann ist das ganze ja "easy",ich denke aber das der threadersteller sicher nicht nur ein einzlene point2point geloadshared haben möchte :D
Wordo 11 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Gugg ma auf die Seite ... du brauchst im RZ ebenfalls ne Maschine, das ist dann ne Art VPN von einem Geraet mit 2 Anschluessen auf die andere Maschine im RZ und darueber wird dann gesurft. Die sprechen dann wohl ein eigenens Protokoll, oder haben ne eigenen Implementierunge a la GETVPN.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden