Jump to content

DNS Suffix


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

 

ich hab mal ne kurze Frage. Und zwar verwenden wir in unseren Unternehmen einen clone zur Installation unserer Rechner. Dieser Clone wird jedoch von einem Teilbereich erstellt der sich in einer anderen Domäne befindet wie ich. Somit wird mir selbst nach der Aufnahme des Rechners in die Domäne der Primäre Dns-Suffix nicht geändert, d.h. der Rechner müsste eigentlich bazvxxyy.zu.uni-ba.de heißen, heißt aber bazvxxyy.rz.uni-ba.de. Könnte dieser Fehler zu Problemen führen? Wenn ja welche?

 

Der Rechner lässt sich auch unter bazvxxyy nicht anpingen nur unter seiner Ip-Adresse.

 

Hoffe ihr versteht einigermaßen was ich für ein Problem hab.

 

lg Franzi

Geschrieben

Hallo Franzi und Welcome@Board

 

Ja, der DNS Suffix kann zu Problemen führen, und zwar genau an der Stelle die du selber schon beschreibst: bei der Namensauflösung.

 

Hier ein Link, wo beschrieben ist, wie du den DNS Suffix beim Domänenjoin ändern kannst.

Microsoft Corporation

 

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, ansonsten meld dich einfach nochmal.

Geschrieben

Hallo,

 

danke für deine Hilfe. Leider hab ich das schon ausprobiert was auf der Internetseite steht. Und es ändert sich nichts. Der computername hat immer noch den suffix der anderen domäne, also .rz.uni-ba.de. Ich weiss dass der Dns-suffix bei uns standardmäßig bereits im clone mit .rz.uni-ba.de festgelegt ist, aber bei den alten Clone-Versionen ließ er sich ändern. Dachte vielleicht dass es da vielleicht nen eintrag in der Regedit gibt oder so..

 

naja..

 

lg

Geschrieben

Hey danke für deine Hilfe aber ich habe jetzt schon selbst den Fehler bzw. die Lösung gefunden.

 

Es war ein Regediteintrag nämlich:

 

HKLM/ SOFTWARE/ Policies/ Microsoft/System /DNSClient/ NV PrimaryDnsSuffix

 

lg Franzi

Geschrieben

Hallo,

 

meinst du jetzt mit "nicht zu empfehlen" den Eintrag in der Regedit zu ändern? Oder den pc mit dem falschen dns suffix laufen zu lassen?

 

Naja seit dem ich den einen Eintrag jedenfalls geändert hat funktioniert alles soweit bestens. Hoff dass es da etz net noch Probleme gibt!

 

lg Franzi

Geschrieben

Hi Franzi,

 

entschuldige, wenn ich mich nicht eindeutig ausgedrückt habe. :)

 

Ich meinte natürlich, daß Du das Suffix nach Möglichkeit korrekt setzen solltest und daß es durchaus Probleme geben kann, wenn Du es auf dem alten Wert bestehen läßt. Daher auch der Link.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...