TruckerTom 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Ich habe gestern den Buchstaben aller Benutzer in der Domäne auf der Reiterkarte "Profil" in den Benutzereigenschaften geändert (der für das Basislaufwerk). Das Laufwerk selbst ist gleich geblieben.Allerdings übernimmt der Terminalserver das Laufwerk erst bei der zweiten Anmeldung eines Benutzers.Auch die Variable HOMEDRIVE verweist bei der ersten Anmeldung EINIGER, nicht aller, Benutzer zuerst nur auf "C:" (was er ja nie war!) und erst bei der zweiten Anmeldung auf den neuen Basisordner. In dem Zuge habe ich auch alle (teilweise 12 Stück) einzelnen Laufwerksverknüpfungen in nur einer Über-Freigabe zusammengefasst (lagen schon immer unterhalb eines Ordners auf dem Server, waren allerdings einzeln freigegeben). Jetzt geschieht folgendes Phänomen: manche Benutzer haben Verknüpfungen auf dem Desktop liegen, die direkt auf die ehemaligen Ordner und/oder Dateien verweisen, z.B. V:\test. In dem Moment wo der Benutzer darauf klickt, wird die Laufwerksverbindung von Windows (automatisch?) wieder hergestellt, obwohl sie per Login-Script nicht verbunden wurden und vor dem anklicken defintiv auch nicht da waren. – hat irgendjemand eine Idee, wo vor allem das zweite Phänomen herkommt und wie ich das umgehen kann? – darf ich das nochmal ein bisschen nach oben schieben... Dankeeeeeeee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden