Jump to content

Portierung Exchange 2003 SP2 auf neuen Server


Gast flotricon
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast flotricon
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

bedingt durch einen Hardware-defekt stehe ich nun vor der Aufgabe einen Exchange Server auszutauschen. Folgende Schritte sind bereits geschehen :

 

1. Installation neuer Server - dcpromo als zusätzlichen Domänencontroller eingerichtet.

2. Installation Exchange 2003 SP2 - Neuer Server steht als weiterer Exchange Server in der Administrativen Gruppe zur Verfügung.

3. Replikation der öffentlichen Ordner auf den neuen Exchange Server.

4. Verschieben der Benutzerpostfächer vom alten auf den neuen Server.

 

Das hat soweit alles gut funktioniert, senden - und empfangen funktioniert über den neuen Server reibunglos.

 

Welche weiteren Arbeitsschritte sind noch notwendig um eine reibungslose Portierung zu gestalten ?? Letzlich soll der bisherige Exchange Server dann einfach abgeschaltet werden ohne das bestimmte Funktionen dann nicht mehr gegeben sind weil eine administrative rolle fehlt o.ä. so gut kenne ich mich mit dem Thema nicht aus ;)

Gast flotricon
Geschrieben

danke, genau so ein how to habe ich gesucht. ich werde dies erstmal durcharbeiten, danke :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...