Beeboop 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo, folgendes Problem auf einem W2K3 Server, kein SBS! Er wurde installiert und dabei wurde der Terminaldienst wohl als Anwendungsserver installiert, nicht von mir! Verständlicherweise machte er nach 90 Tagen dicht. Wie kann ich ihn in den Remoteverwaltungsdienst umstellen, da der Terminaldienst nur zur Remoteverwaltung genutzt werden soll. Muß ich dazu den Terminaldienst über die Windows-Komponenten deinstallieren und dann neu installieren oder was muß ich machen?
Wolke2k4 11 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Einfach die Terminaldienste deinstallieren, Server booten und über Eigenschaften Arbeitsplatz die Remoteverwaltung via RDP aktivieren.
Beeboop 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo, danke für die Info, werde es heute abend mal machen. So sollten die Antworten eigentlich immer sein: Kurz und hilfreich und alles drinne, was man wissen muß.
dalmatino 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Reicht es nicht einfach unter der Terminaldienstekonfiguration (Servereinstellungen -> Lizenzierung) auf "Remotedesktop für Verwaltung" umzustellen? Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden