Stiffler 10 Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 Moin! Ich habe folgendes vor und krieg das irgendwie nicht gebacken... - 2 Netzwerke (10.1.0.x / 10.1.1.x) - Jeweils T-DSL Standard I-Net Anbindung (dynIP) - Mapping der IPs auf feste Domainnamen (DynDNS) - 2 W2k-Server als I-Net-Router der Netze Nun möchte ich diese beiden Netze über VPN koppeln, so dass sowas wie z.B. Replikation (ADS) und Mail darüber einwandfrei funzt. Routing und RAS sind nach MS-Anleitung (im 216er Buch) eingerichtet und funktioniert auch. (Beide sind verbunden) Jedoch bekomme ich die Routen in das jeweils andere Netz nicht hin?!? Es geht kein Ping von 10.1.0.15 -> 10.1.1.15 (beide IPs vorhanden) Wenn ich bspw. RIP oder OSPF auf die DialOnDemand-Schnittstellen setze, dann senden die munter vor sich hin aber empfangen nix! Wer kann mir dabei weiterhelfen?
Kondor0 10 Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 HI welches Subnetzmask verwendest du ?
Stiffler 10 Geschrieben 14. September 2003 Autor Melden Geschrieben 14. September 2003 Original geschrieben von Kondor0 HI welches Subnetzmask verwendest du ? In den LANs 24er. Die PPTP-Devices sind dann 255.255.255.255 er
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden