Jump to content

DC Fehler - Directory Binding Error 1726 und keine Idde mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich administriere für meinen Freund ein kleines Netzwerk mit ca. 15 "XP" PC's und einem Windows 2003 SBS R2 . Soweit sogut. Seit ungefähr 3 Wochen habe ich seltsame Phänome und komme kein Stpck weiter. Bin jetzt 1 Woche schon in Google unterwegs und habe auch schon mein DNS komplett neu gemacht mit Zonen einrichten usw. alles nur keine Verbesserung. Ich hoffe, dass Ihr mir einen Tipp geben könnt, wo ich weiter suchen muss.

 

Danke schon mal vorab

 

Hier dcdiag und netdiag. Wenn Ihr mehr Infos braucht, dann einfach melden, ich liefere, was ich finden kann.

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>dcdiag

 

Domain Controller Diagnosis

 

Performing initial setup:

[westfaliaworms] Directory Binding Error 1726:

Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen.

This may limit some of the tests that can be performed.

Done gathering initial info.

 

Doing initial required tests

 

Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\WESTFALIAWORMS

Starting test: Connectivity

[WESTFALIAWORMS] DsBindWithSpnEx() failed with error 1726,

Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen..

......................... WESTFALIAWORMS failed test Connectivity

 

Doing primary tests

 

Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\WESTFALIAWORMS

Skipping all tests, because server WESTFALIAWORMS is

not responding to directory service requests

 

Running partition tests on : ForestDnsZones

Starting test: CrossRefValidation

......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation

 

Starting test: CheckSDRefDom

......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : DomainDnsZones

Starting test: CrossRefValidation

......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation

 

Starting test: CheckSDRefDom

......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : Schema

Starting test: CrossRefValidation

......................... Schema passed test CrossRefValidation

Starting test: CheckSDRefDom

......................... Schema passed test CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : Configuration

Starting test: CrossRefValidation

......................... Configuration passed test CrossRefValidation

Starting test: CheckSDRefDom

......................... Configuration passed test CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : westfaliaworms

Starting test: CrossRefValidation

......................... westfaliaworms passed test CrossRefValidation

 

Starting test: CheckSDRefDom

......................... westfaliaworms passed test CheckSDRefDom

 

Running enterprise tests on : westfaliaworms.westfaliamoebel.de

Starting test: Intersite

......................... westfaliaworms.westfaliamoebel.de passed test

Intersite

Starting test: FsmoCheck

......................... westfaliaworms.westfaliamoebel.de passed test

FsmoCheck

 

 

Jeder Tipp ist herzlich willkommen.

 

Danke

 

Gruß

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Und der netdiag

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>netdiag

 

Computer Name: WESTFALIAWORMS

DNS Host Name: westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

System info : Microsoft Windows Server 2003 (Build 3790)

Processor : x86 Family 6 Model 15 Stepping 11, GenuineIntel

List of installed hotfixes :

...

...

Per interface results:

 

Adapter : Interner Adapter

 

Netcard queries test . . . : Passed

 

Host Name. . . . . . . . . : westfaliaworms

IP Address . . . . . . . . : 192.168.100.1

Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0

Default Gateway. . . . . . :

Primary WINS Server. . . . : 192.168.100.1

Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.100.1

 

 

AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

 

Default gateway test . . . : Skipped

[WARNING] No gateways defined for this adapter.

 

NetBT name test. . . . . . : Passed

 

WINS service test. . . . . : Passed

 

Adapter : Externer Adapter

 

Netcard queries test . . . : Passed

 

Host Name. . . . . . . . . : westfaliaworms

IP Address . . . . . . . . : 192.168.178.21

Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0

Default Gateway. . . . . . : 192.168.178.1

Primary WINS Server. . . . : 192.168.100.1

Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.100.1

 

 

AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

 

Default gateway test . . . : Passed

 

NetBT name test. . . . . . : Passed

[WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenge

r Service', <20> 'WINS' names is missing.

 

WINS service test. . . . . : Passed

 

Adapter : {7D075D31-E9CB-4167-9CC9-C75B8AB1E812}

 

Netcard queries test . . . : Passed

 

Host Name. . . . . . . . . : westfaliaworms

IP Address . . . . . . . . : 192.168.140.1

Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.255

Default Gateway. . . . . . :

NetBIOS over Tcpip . . . . : Disabled

Dns Servers. . . . . . . . :

 

AutoConfiguration results. . . . . . : Passed

 

Default gateway test . . . : Skipped

[WARNING] No gateways defined for this adapter.

 

NetBT name test. . . . . . : Skipped

NetBT is disabled on this interface. [Test skipped]

 

WINS service test. . . . . : Skipped

NetBT is disable on this interface. [Test skipped].

 

 

Global results:

 

 

Domain membership test . . . . . . : Passed

 

 

NetBT transports test. . . . . . . : Passed

List of NetBt transports currently configured:

NetBT_Tcpip_{D9C26033-578B-49D4-882D-28228224A024}

NetBT_Tcpip_{81D68163-8DBD-49F0-B547-439196F105B9}

2 NetBt transports currently configured.

 

...

...

 

DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed

PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.100.

1' and other DCs also have some of the names registered.

 

...

...

 

DC discovery test. . . . . . . . . : Passed

 

 

DC list test . . . . . . . . . . . : Failed

[WARNING] Cannot call DsBind to westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebe

l.de (192.168.100.1). [RPC_S_CALL_FAILED]

 

 

Trust relationship test. . . . . . : Skipped

 

 

Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed

 

 

LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed

[WARNING] Failed to query SPN registration on DC 'westfaliaworms.westfaliawo

rms.westfaliamoebel.de'.

 

 

Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed

 

 

WAN configuration test . . . . . . : Skipped

No active remote access connections.

 

 

Modem diagnostics test . . . . . . : Passed

 

IP Security test . . . . . . . . . : Skipped

 

Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information

Link zu diesem Kommentar

Hallo und willkommen an Bo(a)rd,

 

gleich zu Beginn der Hinweis, daß Doppelposts nicht so gern gesehen sind. Zumal der Kollege bzw. die Kollegen konkrete Lösungshinweise gegeben haben, worauf Du nicht weiter eingegangen bist. :suspect:

 

Aber gut, was solls. Vielleicht kann man Dir ja trotzdem helfen... Bist Du denn die Lösungsansätze aus dem KB-Artikel Troubleshooting RPC Endpoint Mapper errors using the Windows Server 2003 Support Tools from the product CD durchgegangen?

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wieso Doppelpost? Ich hatte bisher nur administrator.de nachgefragt und dort zwar Antworten, aber nix gefunden, was mich weiter brachte.

 

Zu Deinem Tipp. Soweit alles ohne Fehler (in der Reihenfolge), ABER DANN...

 

C:\Programme\Support Tools>portqry -n 192.168.100.1 -e 135

 

Querying target system called:

 

192.168.100.1

 

Attempting to resolve IP address to a name...

 

 

IP address resolved to westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

 

TCP port 135 (epmap service): LISTENING

Querying Endpoint Mapper Database...

Server's response:

 

RPC query failed (6be).

 

C:\Programme\Support Tools>portqry -n 192.168.100.1 -e 135

 

Querying target system called:

 

192.168.100.1

 

Attempting to resolve IP address to a name...

 

 

IP address resolved to westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

 

TCP port 135 (epmap service): LISTENING

Querying Endpoint Mapper Database...

Server's response:

 

RPC query failed (6be).

 

 

Und jetzt häng ich wieder. Alle Google Finds hören irgendwie alle dort auf...

 

?

 

Danke

 

Gruß

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Hi Uwe,

 

soweit ich sehen konnte, bist Du auf die letzten Lösungsvorschläge der Kollegen nicht weiter eingegangen und hast hier neu gepostet. Daher mein Hinweis.

 

Aber wie gesagt, herzlich willkommen - wir helfen trotzdem gern, wenn wir es können. ;)

 

Ich habe das Problem bei einer kurzen Web-Suche oft im Zusammenhang mit ISA gefunden, vielleicht kannst Du hier ja einmal ansetzen.

 

Welches Service Pack setzt Du auf dem SBS ein? Folgender Hotfix adressiert ein Problem Deiner Art - solltest Du SP2 nicht einsetzen, kannst Du einmal versuchen, den Hotfix zu installieren: FIX: A 0x6be exception may occur when you quickly make multiple remote procedure calls to a server that is running Windows Server 2003

 

Solltest Du gleich auf SP2 gehen wollen denk bitte daran, vorher ein valides Backup zu ziehen und das SP2 für den SBS zu verwenden, soweit ich weiß unterscheidet es sich vom normalen Windows Server 2003 Service Pack.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hallo Olc,

 

ich hatte direkt oben schon mal geschrieben, dass der 2003 SBS R2 als Wartungsstand hat und auch alle weiteren Patches. Sozusagen Up.to.date. Deinen geposteten Artikel hatte ich schon bearbeitet gestern Abend und habe eine rpc4t.dll Datei, die einen höheren Release-Level hat. Ich habe ein Downgrade der DLL's bisher noch nicht ausprobiert und bin mir auch nicht sicher, ob das der richtige Weg ist. Verbaut mir wahrscheinlich das reguläre Patchen für dei Zukunft (hab ich noch nie gemacht).

 

Wie gesagt, ich komme nicht weiter und es liegt definitiv nicht an ISA Regeln, den dort sehe ich keine Verstöße. Was nicht heißt, dass vielleicht ein Schalter irgendetwas abklemmt.

 

Danke für Deine Hilfe.

 

Gruß

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

daß der Server R2 ist, sagt nichts aus. Standard bei R2 Auslieferung ist SP1. Aber Dein "Nachsatz" im letzten Post, daß alle Hotfixes installiert sind, schafft Klarheit. :)

 

Ein "Downgrade" brauchst Du nicht angehen, in einer neueren Dateiversion sind alte Fixes mit dabei. Zumindest meist, es gab da wohl auch schon Ausnahmen. :D

 

Die im KB-Artikel genannten Dienste laufen definitiv auch alle, ja?

Die Registry Keys hast Du geprüft?

Netzwerkkartentreiber sind aktuell und die Firmware ggf. ebenso?

Ist folgender Hotfix installiert (ist optional): An update to turn off default SNP features is available for Windows Server 2003-based and Small Business Server 2003-based computers ?

 

Im Moment fällt mir ansonsten auch nicht mehr sooo viel ein. Was sagen die Ereignisprotokolle? Sind relevante Fehler zu finden (insbesondere SYSTEM und Applicationslog)?

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hei Olc,

 

ich schau mir den Artikel gleich mal an, hier der DCDIAG -v

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>dcdiag /test:dns -v

 

Domain Controller Diagnosis

 

Performing initial setup:

* Verifying that the local machine westfaliaworms, is a DC.

* Connecting to directory service on server westfaliaworms.

[westfaliaworms] Directory Binding Error 1726:

Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen.

This may limit some of the tests that can be performed.

* Collecting site info.

* Identifying all servers.

* Identifying all NC cross-refs.

* Found 1 DC(s). Testing 1 of them.

Done gathering initial info.

 

Doing initial required tests

 

Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\WESTFALIAWORMS

Starting test: Connectivity

* Active Directory LDAP Services Check

* Active Directory RPC Services Check

[WESTFALIAWORMS] DsBindWithSpnEx() failed with error 1726,

Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen..

Printing RPC Extended Error Info:

Error Record 1, ProcessID is 7584 (DcDiag)

System Time is: 6/11/2008 18:21:44:187

Generating component is 2 (RPC runtime)

Status is 1726: Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen.

Detection location is 360

NumberOfParameters is 1

Long val: -1073606647

Error Record 2, ProcessID is 7584 (DcDiag)

System Time is: 6/11/2008 18:21:44:187

Generating component is 8 (winsock)

Status is -1073606647: unknown

Detection location is 292

Error Record 3, ProcessID is 7584 (DcDiag)

System Time is: 6/11/2008 18:21:44:187

Generating component is 8 (winsock)

Status is 0: no error

Detection location is 290

NumberOfParameters is 1

Long val: 0

......................... WESTFALIAWORMS failed test Connectivity

 

Doing primary tests

 

Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\WESTFALIAWORMS

Test omitted by user request: Replications

Test omitted by user request: Topology

Test omitted by user request: CutoffServers

Test omitted by user request: NCSecDesc

Test omitted by user request: NetLogons

Test omitted by user request: Advertising

Test omitted by user request: KnowsOfRoleHolders

Test omitted by user request: RidManager

Test omitted by user request: MachineAccount

Test omitted by user request: Services

Test omitted by user request: OutboundSecureChannels

Test omitted by user request: ObjectsReplicated

Test omitted by user request: frssysvol

Test omitted by user request: frsevent

Test omitted by user request: kccevent

Test omitted by user request: systemlog

Test omitted by user request: VerifyReplicas

Test omitted by user request: VerifyReferences

Test omitted by user request: VerifyEnterpriseReferences

Test omitted by user request: CheckSecurityError

Link zu diesem Kommentar

DNS Tests are running and not hung. Please wait a few minutes...

 

Running partition tests on : ForestDnsZones

Test omitted by user request: CrossRefValidation

Test omitted by user request: CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : DomainDnsZones

Test omitted by user request: CrossRefValidation

Test omitted by user request: CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : Schema

Test omitted by user request: CrossRefValidation

Test omitted by user request: CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : Configuration

Test omitted by user request: CrossRefValidation

Test omitted by user request: CheckSDRefDom

 

Running partition tests on : westfaliaworms

Test omitted by user request: CrossRefValidation

Test omitted by user request: CheckSDRefDom

 

Running enterprise tests on : westfaliaworms.westfaliamoebel.de

Test omitted by user request: Intersite

Test omitted by user request: FsmoCheck

Starting test: DNS

Test results for domain controllers:

 

DC: westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

Domain: westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

 

TEST: Authentication (Auth)

Authentication test: Successfully completed

 

TEST: Basic (Basc)

Error: No DS RPC connectivity

Microsoft® Windows® Server 2003 für Small Business Server

(Service Pack level: 2.0) is supported

NETLOGON service is running

kdc service is running

DNSCACHE service is running

DNS service is running

DC is a DNS server

Network adapters information:

Adapter [00000007] Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Etherne

t Controller:

MAC address is 00:1D:60:DE:BD:70

IP address is static

IP address: 192.168.178.21

DNS servers:

192.168.100.1 (<name unavailable>) [Valid]

Adapter [00000008] Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Etherne

t Controller:

MAC address is 00:1D:60:DE:BF:00

IP address is static

IP address: 192.168.100.1

DNS servers:

192.168.100.1 (<name unavailable>) [Valid]

The A record for this DC was found

The SOA record for the Active Directory zone was not found

Warning: The Active Directory zone on this DC/DNS server was n

ot found (probably a misconfiguration)

Root zone on this DC/DNS server was not found

Link zu diesem Kommentar

TEST: Forwarders/Root hints (Forw)

Recursion is enabled

Forwarders Information:

192.168.178.1 (<name unavailable>) [Valid]

 

TEST: Records registration (RReg)

Network Adapter [00000007] Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit

Ethernet Controller:

Error: Missing A record at DNS server 192.168.100.1 :

westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Matching CNAME record found at DNS server 192.168.100.1:

bb57bc21-f684-4a99-863b-dcae56327e09._msdcs.westfaliaworms.

westfaliamoebel.de

 

Matching DC SRV record found at DNS server 192.168.100.1:

_ldap._tcp.dc._msdcs.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Matching GC SRV record found at DNS server 192.168.100.1:

_ldap._tcp.gc._msdcs.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Network Adapter [00000008] Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit

Ethernet Controller:

Matching A record found at DNS server 192.168.100.1:

westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Matching CNAME record found at DNS server 192.168.100.1:

bb57bc21-f684-4a99-863b-dcae56327e09._msdcs.westfaliaworms.

westfaliamoebel.de

 

Matching DC SRV record found at DNS server 192.168.100.1:

_ldap._tcp.dc._msdcs.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Matching GC SRV record found at DNS server 192.168.100.1:

_ldap._tcp.gc._msdcs.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Warning: Record Registrations not found in some network adapters

 

Summary of test results for DNS servers used by the above domain contro

llers:

 

DNS server: 192.168.100.1 (<name unavailable>)

All tests passed on this DNS server

This is a valid DNS server.

Name resolution is funtional. _ldap._tcp SRV record for the fores

t root domain is registered

 

DNS server: 192.168.178.1 (<name unavailable>)

All tests passed on this DNS server

This is a valid DNS server.

 

Summary of DNS test results:

 

Auth Basc Forw Del Dyn RReg Ext

________________________________________________________________

Domain: westfaliaworms.westfaliamoebel.de

westfaliaworms PASS FAIL PASS n/a PASS WARN n/a

 

......................... westfaliaworms.westfaliamoebel.de failed test

DNS

 

 

 

Manche Commands gehen nicht, weil halt was nicht stimmt.

 

Gruß

Uwe

Hei Olc,

 

ja, den Artikel habe ich schon bearbeitet, alles gemacht. Aber habe gesehen, dass es für die Marvell Netzwerkkarten noch neuere Treiber gibt, die werde ich einspielen, aber erst Sonntag, vorher kann ich nicht an die Kiste.

 

Ich frage mich aber ernsthaft, ob es das bringen soll. Aber die Hoffnung stibt zuletzt.

 

Kann ich das AD irgendwie neu aufbauen (einfach). Sichern und wiederherstellen?

 

Danke

 

Gruß

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Hi Uwe,

 

ich möchte nicht kleinlich sein - es ist also wirklich nicht böse gemeint, wenn ich noch einmal frage; Aber Du hast einige meiner Fragen noch nicht konkret beantwortet, sondern nur allgemein gesprochen. Nur um sicher zu sein also nochmal die fehlenden Fragen (oder habe ich die Antworten überlesen?):

 

a) Heißt "alles aus dem Artikel gemacht", daß alle im Artikel genannten Dienste korrekt laufen?

b) Hast Du die Registry Keys aus dem Artikel geprüft bzw. ggf. die genannten Werte gesetzt?

c) Ist folgender Hotfix installiert (ist optional, daher nicht im Windows Update standardmäßig dabei): An update to turn off default SNP features is available for Windows Server 2003-based and Small Business Server 2003-based computers ?

d) Was sagen die Ereignisprotokolle (SYSTEM und Application Eventlog)?

 

Neben den anderen Fehlern im DCDIAG Log finde ich folgendes auch ein wenig problematisch - aber das kann natürlich auch theoretisch durch den fehlenden RPC Zugriff kommen:

 

192.168.100.1 (<name unavailable>) [Valid]

The A record for this DC was found

The SOA record for the Active Directory zone was not found

Warning: The Active Directory zone on this DC/DNS server was n

ot found (probably a misconfiguration)

Root zone on this DC/DNS server was not found

 

Die NetDiag und DcDiag Exporte hast Du auf dem SBS selbst gezogen?

 

Merkwürdig ist auch folgende Ausgabe:

 

Computer Name: WESTFALIAWORMS

DNS Host Name: westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Wieso taucht dort 2x "westfaliaworms" auf? Die Domäne heißt "westfaliamoebel.de" und der Hostname "westfaliaworms" - 1x "westfaliaworms" zu viel. Hast Du das primäre DNS Suffix des Servers manuell verändert?

 

Sollte die DNS Auflösung nciht korrekt klappen ist zumindest nachvollziehbar, warum DcDiag da meckert --> es sucht schlichtweg an der entsprechenden Stelle nach dem falschen Host.

 

P.S.: Ist natürlich auch nicht unbedigt optimal bezüglich des Datenschutzes, die ganzen nutzerbezogenen Daten zu posten. ;)

 

"Einfach" neu aufbauen geht eher nicht - ich denke auch nicht, daß das Sinn machen würde, da der Fehler ja scheinbar beim RPC-Zugriff zu suchen ist, also entweder mit RPC selbst etwas nicht stimmt oder die Netzwerkverbindung / der RPC-"Stack" Probleme macht.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hallo Olc,

 

ich dachte ich hätte Deine Fragen beantwortet, aber Du hast Recht natürlich nicht so explizit. Also a) bis c) ist alles geprüft, Dienste laufen, Registry Keys waren bereits korrekt gesetzt, bzw. wurden gesetzt. Alles in Ordnung. Die Logs schau ich mir an und poste, was ich finde.

Ich habe mittlerweile Deine aufgezeigten Fehler weg, in dem ich die DNS Zone komplett neu aufgebaut habe und netlogon durchgestartet habe (gab es irgendwo ein schönes Tutorial darüber). Diese Fehler sind weg, es bleibt der 1726 und der Fehler beim Portquery usw.

Das der Server so heißt, wie er heißt war sozusagen ein Versehen bei der Installation und ich habe mich spaeter nicht mehr getraut dieses manuell irgendwie zu ändern. Fällt "nach außen" auch nicht auf und tut auch sonst nicht weh. Ein "ping westfaliaworms" liefert die gewünschten Ergebnisse. DNS-Auflösung, Internet usw. funktionieren tadellos und performant halt nur eben der beschriebene Teil nicht.

 

Ich hoffe ich konnte Deine Fragen jetzt klarer beantworten, auf jeden Fall habe ich nach bestem Wissen und gewissen geantwortet. Ich schau mal nach in den Eventlogs.

 

Danke für Deine Hilfe

 

Gruß

Uwe

Hallo Olc,

 

im Anwendungslog sehe ich Unmengen von Userenv Fehlern: Ereigniskennung 1053, Typ Fehler... (schlecht zu posten)...

 

Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

 

Systemlog ist sauber, keine Fehlermeldungen.

 

Adamlog (ISA Server)

 

Der einzige Fehler dort

 

Ereigniskennung 2521

 

Active Directory was unable to initialize auditing security system. It will run with auditing disabled. No security audits will be generated.

 

Additional Data:

Error value:

1314 Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

 

 

Verzeichnisdienst kommen immer diese Fehlermeldungen

Ereignis 1126

 

Active Directory konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen.

 

Zusätzliche Daten

Fehlerwert:

1355 Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

Interne Kennung:

3200d33

 

Benutzeraktion

Überprüfen Sie, ob der globale Katalog in der Gesamtstruktur verfügbar ist und von diesem Domänencontroller erreicht werden kann. Für die Diagnose dieses Problems können Sie das Dienstprogramm nltest verwenden.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie

 

direkt davor kommt eine INFORMATIONSMESSAGE

 

Active Directory hat den globalen Katalog in folgendem Standort gefunden.

 

Globaler Katalog:

\\westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

Standort:

Standardname-des-ersten-Standorts

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie

 

?????

 

 

DNS Server Log, keine Einträge (mehr) alles sauber.

 

 

Dateireplicationsdienst bringt auch keine Fehler.

 

 

 

OK?

 

 

Gruß

Uwe

Ich habe mir zu den all den Fehler schon einen Wolf gegoogelt, aber nix gefunden, bzw. schon alles mögliche ausprobiert.

Link zu diesem Kommentar

Hi Uwe,

 

Fällt "nach außen" auch nicht auf und tut auch sonst nicht weh. Ein "ping westfaliaworms" liefert die gewünschten Ergebnisse. DNS-Auflösung, Internet usw. funktionieren tadellos und performant halt nur eben der beschriebene Teil nicht.

 

[...]

 

Active Directory konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen.

 

Zusätzliche Daten

Fehlerwert:

1355 Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

Interne Kennung:

3200d33

 

[...]

 

Globaler Katalog:

\\westfaliaworms.westfaliaworms.westfaliamoebel.de

 

Also ich habe das Gefühl, daß da noch mehr nicht hinhaut. Auch hier wird nach dem "doppelten westfaliaworms" gefragt.

 

Was ist denn mit der Umgebung passiert, bevor der Fehler erstmalig auftrat? Wurde irgendetwas umgestellt?

 

Gruß olc

Link zu diesem Kommentar

Hi Uwe,

 

ich glaube eher nicht, daß das Neuanlegen der DNS Zone etwas hilft. Das Problem ist, daß sich der Fehler schwer eingrenzen läßt, solange in der Umgebung scheinbar mehrere Dinge nicht in Ordnung sind - oder auch nur ein Fehler zu mehreren Problemen führt.

 

Schau doch bitte noch einmal in den folgenden KB-Artikel, vielleicht hilft hier noch etwas: How to troubleshoot connectivity issues that are caused by RPC client protocol registry entries

 

Ansonsten fällt mir momentan nichts mehr ein, was sich per Ferndiagnose lösen ließe, sorry.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...