Erazor000 10 Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Ich bin gerade dabei eine MS Deployment Toolkit Umgebung aufzubauen. Es werden insgesamt 6 Rechner aufgestellt. Auf dem Hauptrechner liegt das Distributionsverzeichnis vom MDT. Dieses würde ich gerne per DFS-R auf die anderen 5 Rechner replizieren. Auf allen Servern ist Windows Server 2003 R2 und DFS installiert. Wenn ich über die Management Konsole eine Replikation einrichte. Kann ich aber nicht sehen ob diese auch läuft. Die Ordner kommen jedenfalls nicht auf den Zielrechnern an. Benötige ich einen Namespace dazu? Ich habe gelesen es müsste auch ohne gehen. Habe ich etwas übersehen :confused:
olc 18 Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo Erazor, um da eine Aussage machen zu können, sind die Informationen von Dir ein wenig spärlich. Ich würde vermuten, daß Du nur einige Minuten gewartet hast, bis Du den "Erfolg" geprüft hast? Ggf. war die Replikation der AD Daten (falls Du über Standortgrenzen hinweg arbeitest) als auch die Synchronisierung des DFS-R Dienstes der DFS-R Server mit der AD noch nicht durch und daher trat eine Verzögerung auf. Läuft es denn nun in der Zwischenzeit korrekt? DFS-R setzt DFS-N nicht voraus, sondern ist gänzlich unabhängig. Du mußt also keinen Namespace anlegen, um Daten über DFS-R zu replizieren. Falls möglich gib uns ein paar mehr Informationen zu Deiner Konfiguration und Deinem Vorgehen, dann kann man vielleicht auch helfen. ;) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden