Jump to content

Offlinedateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe ein ACER Win-XP Prof Notebook, und möchte in der Firma einzelne Ordner und Dateien offline verfügbar haben. Lässt sich ja auch prima einstellen, und ich kann drauf zugreifen wenn ich das Netzwerkkabel ziehe.

ABER:

Nach einem Reboot sind die Offline-Dateien und Ornder NICHT verfügbar im Explorer, lediglich im Ordner Offline-Dateien wo alles zusammengewürfelt ist.

 

Bei einem anderen Laptop (gleiches Gerät, aber Win200Prof.) gibts da keine Probleme.

 

Kennt jemand ein Patch, Trick oder Ähnliches?

  • 8 Monate später...
Gast aRne1609
Geschrieben

Hallo auch,

hier die möglichen Lösungen:

 

du musst PCAnyWhere oder ähnliche Fernwartung deinstallieren. In der Systemsteuerung – Benuterkonten – Art der Benutzeranmeldung

 

Da die Schnelle Benutzerumschaltung deaktivieren und PCAnyWhere oder ähnliches neu installieren.

 

Solltest du das zu kompliziert finden ODER nicht klappen, kannst du auch einfach OHNE deinstallieren unter

 

HKEY_LM\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon den KEY GinaDLL löschen. Diese Datei wird dann default mäßig von der MSGINA ersetzt (ohne es anzuzeigen). WICHTIG du brauchst vorab das aktuelle Liveupdate von PCAW. Sonst ist Ärger vorprogrammiert.

 

Hierzu ein Lieblink:

 

http://service1.symantec.com/SUPPORT/pca.nsf/555e287baf35020288256b10002f2ef2/8573fe257e65f89088256b720076b1c9?OpenDocument&prod=Symantec%20pcAnywhere&ver=10.5%20for%20Windows%2095/98/Me/NT/2000/XP&src=ent&pcode=spca&dtype=corp&svy=&prev=&miniver=spca_105

 

für die, die den Willkommensbildschirm von Windows XP mögen und sich wundern warum er nach der PCAnyWhere Installation verschwunden ist.

 

Mein TIP (nur wenn du PCAW nutzt):

 

Die AW-Gina zickt ganz gern AUCH auf Win2K03 Servern rum, die RDP-Dienste zur Verfügung stellen. Da hilf das löschen (siehe CXFacSys).

Für DICH:

Bei ACER Notebooks gibt es noch ein zweites Problem. Hier kann man, zu mind. bei den Travelmate Modellen, die Cache-Größe nicht verändern (engl. heißt Offline Dateien netcache). Das liegt an falschen Berechtigungseinstellungen die der .default dem User mitgibt. Du musst dich hier 1x als User anmelden – abmelden – Administrativ (Administrator) anmelden – und in der Registry die Sicherheitseinstellungen auf dem USER Key mit %Benutzername%=Vollzugriff durch vererben. Dann klappt`s auch mit der Cachesize.

 

Schöne Grüße

 

aRne

Geschrieben

Hä? Was hat PCAw damit zu tun das hat er nicht erwähnt?

Wenn Du per Netzlaufwerk auf deine daten zugreifst während du online bist, solttest du das auch offline können.

Der Clou soll ja extra sein das du wie gewohnt obohl offline arbeiten kannst.

Ansonsten greif doch mal bei UNC auf die nicht vorhandene Freigabe des Server (weil offline) zu.....

Dann solttest Du alles finden. Habe das hundertfach gezeigt und hat jedesmal geklappt.

 

Gruss

Achim

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo aRne1609,

danke für deinen Tipp bezüglich Acer Notebooks. Habe auch eines.

Dass mit der Benutzerberechtigung, habe ich nicht ganz geschnallt! Kannst du mir das bitte genauer erklären?

 

Danke!

Tschau Gino

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...