Jump to content

Exchange Phänomeen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe ein komisches Phänomeen bei Exchange 2003 Standard.

 

Es gibt einen öffentlichen Ordner wo kontakte drin sind.

 

Wenn die User nun eine E-Mail schreiben und sich die Adressliste anzeigen lassen.

 

Taucht jeder kontakt 2 mal auf.

 

z.b:

 

Firma A

Firma A (Fax)

 

hat jemand schonmal solch ein Problem gehabt ?

 

Im kontaktordner ist jeweils nur 1 kontakt.

 

Kann ich diese Fax ansichten ausschalten ?

Geschrieben

Hallo.

 

a) Das ist kein komisches Phänomen, die Anzeige der Faxnummer war beim Exchange/Outlook schon immer so, weil Outlook ja auch zum Faxen verwendet werden kann (z.B. SBS 2003 mit installiertem FAXTransport)

b) es betrifft nicht nur die Öffentlichen Ordner, die gleiche Anzeige gibt es auch bei den Kontakten

c) es gibt kostenpflichtige 3rd Party Tools mit denen die Anzeige geändert werden kann - benutze die Boardsuche dazu, ich habe dazu schon einige male gepostet

d) als Workaround kannst du die Faxnummer in ein anderes Feld für Telefonnummern eintragen, wenn das Outlook Adressbuch nicht zum Faxen verwendet wird.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo Guenther

 

das ist mir heute zum aller ersten mal aufgefallen.

Ich habe schon ein paar Exchange Server 2003 gesehen.

entweder waren bei allen seither die Faxnummer woanders drin gestanden oder 5 von unseren Kunden haben diese 3rd Party Software.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...