Jump to content

VPN bereitstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

 

ich bin derzeit dabei einen neuen VPN Server(VPN-B) auf Basis des ISA 2006 unter Win 2k3 zu erstellen.

Der derzeitige Server (VPN-A) läuft mit ISA 2004 und Win 2k3.

Nun habe ich ein Problem:

Beide VPN Server hängen mit ihrem externen Interface direkt am Netz, ohne Firewall dazwischen.

 

Wenn ich aus externen Subnetz eine VPN Einwahl auf den neuen VPN Server(VPN-B) mache funktioniert es. Wenn ich allerdings von zuhause (NAT) eine Einwahl mache kriege ich einen Connection Time out. Wenn ich mich von zuhause allerdings mit dem derzeitigen Server (VPN-A) verbinden will funktioniert es. Ich habe in meiner Firewall zuhause keine extra Regeln für das VPN. Beide VPN Server fahren PPTP und MS Chap V2.

 

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

 

Grüße

Achja, was ich noch hinzufügen sollte:

Der VPN Server läuft in einer VM unter Hyper-V.

Die Netzwerkinterfaces sind aber alle "Legacy Adapter" so dass zumindest dort kein problem vorliegen sollte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...