Jump to content

Drucker mit VBS hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Hätte jemand eine Idee, wie man einen Drucker durch VBS hinzufügen kann? Die WMI Klasse "Win32_Printer" hat zwar die Funktion AddPrinterConnection, aber diese ist leider noch nicht implentiert und deshalb nicht funktionsfähig.

 

Microsoft, bietet diese Möglichkeit an:

Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network")

PrinterPath = "\\printserv\DefaultPrinter"

WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection PrinterPath

 

Doch hierbei erhalte ich immer wieder Fehlermeldungen ;(

 

Danke im Voraus

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ich kann jetzt Drucker hinzufügen, leider habe ich nun ein anderes Problem ;( Ich würde dem Drucker auch gerne eine IP zuweisen, wie z.b eine Beschreibung, weiß jemand, welche Eigenschaften diese Objekte haben?

 

Set oPrinter = CreateObject("PrintMaster.PrintMaster.1")

Set xPrinter = CreateObject("Printer.Printer.1")

Nvm. hab es ;)

Geschrieben

Ich weiß nicht wie weit bekannt, aber im Windows-Ordner eines Windows 2003 und auch eines XP-Rechners (bin mir nicht ganz sicher ob standardmäßig oder erst nach Installation des Admin-Paks oder des Ressource-Kits) finden sich mehrere VBS-Skripte von Microsoft, mit denen man so alles am Drucker einstellen kann, was gefordert ist.

Ein Beispiel aus der prncnfg.vbs

 

Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
'
' Abstract:
'
' prncnfg.vbs - printer configuration script for WMI on Whistler used to get 
'     and set printer configuration also used to rename a printer
'
' Usage:
' prncnfg [-gtx?] [-s server] [-p printer] [-u user name] [-w password]
'                 [-z new printer name] [-r port name] [-l location] [-m comment] 
'                 [-h share name] [-f sep-file] [-y data-type] [-st start time] 
'                 [-ut until time] [-o priority] [-i default priority]
'                 [<+|->rawonly][<+|->keepprintedjobs][<+|->queued][<+|->workoffline]
'                 [<+|->enabledevq][<+|->docompletefirst][<+|->enablebidi]
'
' Examples:
' prncnfg -g -s server -p printer 
' prncnfg -x -p printer -w "new Printer"
' prncnfg -t -s server -p Printer -l "Building A/Floor 100/Office 1" -m "Color Printer"
' prncnfg -t -p printer -h "Share" +shared -direct
' prncnfg -t -p printer +rawonly +keepprintedjobs
' prncnfg -t -p printer -st 2300 -ut 0215 -o 10 -i 5

 

Für IP und auch Port-Einrichtung gibt es dann gesonderte Skripte...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...