Jump to content

Windows Home Server Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

abend,

 

ich spiel grad wieder ein bissl rum und mir ist da was komisches aufgefallen

 

Remotedesktop unter ARBEITSPLATZ ist abgehakt

 

ich kreuzl ich in der WHS Konsole beim User ASTRID (normaler User) an das der Remotezugriff erlaubt sein soll

 

nun wird im Hintergrund der Remotedesktop aktiviert, der User ASTRID wird dem Feld hinzugefügt und auch als berechtigt angezeigt, der User ASTRID wurde der Gruppe der Remotedesktopbenutzer zugeordnet

 

scheint also alles normal zu laufen, meld ich mich als ASTRID an erhalte ich nun aber die Meldung das ich, um mich über die Term Dienste anmelden zu können die Berechtigung brauche mich über die Terminaldienste anzumelden ....diese haben aber nur Admins...

 

So, jetzt hab ich das Gefühl das diese lokale Richtlinie doch auch von der WHS Konsole beim zulassen des Remotedesktops für den User ASTRID automatisch angepasst werden sollte denn mir ist schon klar das ich das manuell machen kann, dem ahnungslosen User der normal WHS verwenden wird wird das aber nicht so klar sein

 

Mich würd nun interessieren ob das ein Problem meiner Installation ist oder ob sich normale BENUTZER am WHS niemals lokal anmelden können, wird also diese lokale Richtlinie vom WHS einfach nicht angepasst oder ists ein Problem meiner Installation?

 

Hat jemand einen WHS und kann das checken?

 

Vielen Dank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...