jsydfhg 10 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo Leute, ich habe hier einen SBS 2003 im Einsatz über den unser gesamtes Filesharing im LAN läuft. Nun bin ich am Erstellen eine geeigneten Sicherungsstrategie mit Windows Bordmitteln. Mir stehen aktuell 2 externe 500 GB USB Festplatten zu Verfügung, welche ich wochenweise gerne wechseln würde. Nun habe ich mir überlegt 4 NT-Backup Jobs anzulegen, die folgende Aufgaben durchführen: 1. Job Normale Sicherung aller wichtigen Unternehmensdaten, jeden 2. Samstag ab dem 05.04.2008 um 01:00 Uhr auf HDD1. 2. Job Inkrementelle Sicherung aller wichtigen Unternehmensdaten, jede 2. Woche ab dem 06.04.2008 von So. - Fr. um 01:00 Uhr auf HDD1. 3. Job Normale Sicherung aller wichtigen Unternehmensdaten, jeden 2. Samstag ab dem 12.04.2008 um 01:00 Uhr auf HDD2. 4. Job Inkrementelle Sicherung aller wichtigen Unternehmensdaten, jede 2. Woche ab dem 13.04.2008 von So. - Fr. um 01:00 Uhr auf HDD2. Im Prinzip gehören zu einer Woche immer Job 1+2 und Job 3+4 zusammen. Der Datenträger wird dann jeweils am Freitag um 12:00 Uhr ausgetauscht. Wäre das ein sinnvoller Weg? Was empfehlt ihr? Was hat es eigentlich mit dem Punkt "Vorhandene Sicherung ersetzen" und "Sicherung dem Medium anhängen" auf sich? Wie der Name schon sagt wird der 1. Punkt die vorhandene Sicherung löschen und eine neue erstellen, Punkt 2 hängt die heutige Sicherung an das aktuelle Medium an, dadurch wird die Gesamtgröße des Mediums wahrscheinlich erheblich erhöht. Bei der normalen Sicherung werden ja alle Daten gesichert, deshalb würde ich den Punkt "Vorhandene Sicherung ersetzen" auswählen. Bei der Inkrementellen sieht es anders aus, dort macht es doch Sinn die Daten an das vorhandene Medium (= die Vollsicherung) anzuhängen. Lieg ich hier richtig oder hab ich hier einen Denkfehler drin?
GuentherH 61 Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Hallo. Bei der normalen Sicherung werden ja alle Daten gesichert, deshalb würde ich den Punkt "Vorhandene Sicherung ersetzen" auswählen. Bei der Inkrementellen sieht es anders aus, dort macht es doch Sinn die Daten an das vorhandene Medium (= die Vollsicherung) anzuhängen. Deine Denkweise ist völlig richtig. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden