Jump to content

Gruppenrichtlinien: Priorität


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin etwas verwirrt mit der Priorität für die GPOs.

 

Gelernt hatte ich bisher: Das "zuletzt ausgeführte GPO gewinnt" oder auch "Das am dichtesten am User liegende GPO gewinnt".

 

Der 1. Satz ist für mein Szenario hier das beste Beispiel:

 

Standort: Task Manager in STRG ALT ENTF deaktiviert.

Domain: Task Manager in STRG ALT ENTF aktiviert.

OU: Task Manager in STRG ALT ENTF deaktiviert.

 

Ergebnis: Taskmanager deaktiviert. Die Einstellungen, sollten sie sich "beissen", werden einfach überschrieben.

 

Passt.

 

Nun aber: Wenn ich in diesem GPMC nun mehrere GPOs auf der selben Ebene verknüpfe, steht da ja was von "Verknüpfungsreihenfolge".

 

Anwenden des eben gelernten: Alles klar, Reihenfolge: Ergebnis ist, das der letzte gewinnt.

 

Mööööp: Falsch. Hier gewinnt der, der auf Reihenfolge -1- steht.

 

O.o

 

Ist das ein Übersetzungsfehler im Windows, heisst das im englischen vllt "Priority"? Klar, wenn ich Prioritäten verteile, könnte der mit der obersten Priorität natürlich gewinnen (obwohl das bei *** wohl auch auslegungssache ist, siehe MX records :) ) aber wenn ich die Überschrift in dem Programm WÖRTLICH nehme, wäre die Logik falsch, da das zuerst ausgeführte GPO von dem darunter / danach ausgeführten überschrieben wird.

 

Komisches Zeug, dieses Windoofs.

Geschrieben

Genau das Thema hatte ich grade im Laue Buch für die 290

 

Da steht kurz gesagt

 

Bei GPOs auf der selben Ebene gewinnt die GPO die oben steht, da die GPOs von unten nach oben abgearbeitet werden. Deswegen gibt es auch den Butten "nach Oben" und "nach unten"

Geschrieben

Servus,

 

Mööööp: Falsch. Hier gewinnt der, der auf Reihenfolge -1- steht.

 

genau so ist es.

Die Priorität ist von oben nach unten, also wird von unten nach oben abgearbeitet ;) .

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...