Despistado 12 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Ich habe hier eine kleine (virt.) Domäne, bestehend aus einem Win2003 Rechner namens win2003 (192.168.23.1) der als Domänencontroller, DHCP, DNS, WINS; VPN und Fileserver fungiert sowie einen Client namens xp (mit Windows XP--> IP-Adresse von DHCP zugewiesen). Jetzt wollte ich auch noch Exchange Server auf Win2003 installieren, klappt aber nicht weil zu wenig Speicherplatz vorhanden ist (hatte ich wohl mit knapp 3 GB Partitionsgröße zu knapp bemessen). Egal, deswegen habe ich jedenfalls einen weiteren Win2003 Rechner aufgesetzt (namens exch: IP 192.168.23.2) auf dem ich nun Exchange installieren wollte. Soweit ist es aber noch nicht gekommen denn ich kann keine Verbindung zw. win2003 und exch herstellen. Klappt einfach nicht. Das habe ich probiert: Ping von exch zu win2003: klappt nicht. (Request timed out) win2003 zu exch: klappt nicht (--"--) 192.168.23.2 (exch) zu 192.168.23.1 (win2003): klappt nicht (--"--) 192.168.23.1 zu 192.168.23.2: klappt nicht (--"--) aber Ping von xp zu exch: klappt ! exch zu xp: klappt! win2003 zu xp: klappt! xp zu win2003: klappt! Generell scheint also i.d. Betriebssystemen selbst nichts so absolut falsch eingestellt zu sein denn sonst würde ja überhaupt keine Verbindung funktionieren. Testweise habe ich jetzt eine DHCP-Reservierung für den exch. vorgenommen, d.h. exch hat jetzt keine statische IP-Adresse mehr sondern bekommt sie vom DHCP zugewiesen. Das klappt, also scheinbar scheinen win2003 und exch doch irgendwie eine Verbindung zu bekommen (sonst hätte exch ja keine IP-Adresse vom DHCP erhalten können). Was könnte da also falsch laufen?
motzel 10 Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Hallo, also prüfe mal folgendes: 1. sind alle Recher im selben Subnet sind 2. ob die Rechner am selben "virt. Switch" hängen 3. ist auf den Systemen die Windows FW inaktiv Gruß motzel
Despistado 12 Geschrieben 21. März 2008 Autor Melden Geschrieben 21. März 2008 1.Ja 2. Es ist bei allen virt. Rechnern "nur lokal" als Netzwerkkarte ausgewählt, also ja. 3. Ja
Despistado 12 Geschrieben 27. März 2008 Autor Melden Geschrieben 27. März 2008 Ich habe das Problem dann gefunden. Aus mir unbekannten Gründen wurde für den Exch Server dieselbe MAC-Adresse wie für den Win2003 Domain Controller verwendet. Nachdem ich sie geändert hatte, klappte die Verbindung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden