Jump to content

Counter einbauen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Problem.

 

Ich habe eine Liste, darin sind Server enthalten (IP-Adressen), diese werden abgearbeitet und fragen z.B. den Status eines Dienstes ab.

 

Bei 157 Servern verliert man dabei schnell den Überblick wieviele die DOS-Shell als "RUNNING" ausspuckt.

 

Deshalb nun mein Versuch einen Counter einzubauen. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg.

 

Mein Script:

 

ECHO ON
SET S=0
SET T=0

FOR /F %%B IN ( listen\server.txt ) do (
net use \\%%B\IPC$ /USER:Domain\Benutzer Passwort
apps\sc.exe \\%%B query AgentServer | apps\qgrep.exe -y "running" >NUL
IF "x%ERRORLEVEL%" == "x0" SET /A S=%S%+1
IF NOT "x%ERRORLEVEL%" == "x0" SET /A T=%T%+1
echo STOPPED:%T%
echo STARTED:%S%
net use \\%%B\IPC$ /DELETE
)
pause 

 

Bin dankbar für Tipps. Ich könnte ja auch alle RUNNING States in eine extra Datei packen und dort dann einen qgrep und wc machen, das wären aber zwei extra Schritte, muss doch auch anders gehn, oder?

Geschrieben

Moin michasurma,

 

versuch es so:



@echo off & setlocal EnableDelayedExpansion
SET /a S=0
SET /a T=0

FOR /F %%B IN ( listen\server.txt ) do (
net use \\%%B\IPC$ /USER:Domain\Benutzer Passwort
apps\sc.exe \\%%B query AgentServer | apps\qgrep.exe -y "running" >NUL
IF ERRORLEVEL 1 (SET /A "T+=1") ELSE SET /A "S+=1"
echo STOPPED:!T!
echo STARTED:!S!
net use \\%%B\IPC$ /DELETE
)
pause
[/Code]

[ungetestet]

 

Grüße

Biber

Geschrieben
Moin michasurma,

 

versuch es so:



@echo off & setlocal EnableDelayedExpansion
SET /a S=0
SET /a T=0

FOR /F %%B IN ( listen\server.txt ) do (
net use \\%%B\IPC$ /USER:Domain\Benutzer Passwort
apps\sc.exe \\%%B query AgentServer | apps\qgrep.exe -y "running" >NUL
IF ERRORLEVEL 1 (SET /A "T+=1") ELSE SET /A "S+=1"
echo STOPPED:!T!
echo STARTED:!S!
net use \\%%B\IPC$ /DELETE
)
pause
[/Code]

[ungetestet]

 

Grüße

Biber

 

Geht leider auch nicht. Bin an der anderen Lösung dran, STATE rausparsen und mit nem wc die Anzahl der STATE auszählen. Zeit drängt ;) Danke trotzdem, bei Gelegenheit schau ichs mir nochmal etwas genauer an.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...