Ponder43 10 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Hallo zusammen, wir verwenden Smartcards für die Windowsanmeldung. Dadurch wird (wenn der Haken "force to use smartcard" gesetzt wird) das Windowspasswort auf einen Zufallswert gesetzt. Die WLAN-Software die wir im Einsatz haben, scheint -warum auch immer- zu versuchen, sich mit Benutzernamen und Passwort des angemeldeten Users zu authentifizieren. Im Eventlog sehe ich folgendes: Ein vertrauenswürdiger Anmeldevorgang wurde bei der lokalen Sicherheitsinstanz registriert. Diesem Anmeldevorgang wird vertraut, Anmeldeversuche einzureichen. Name des Anmeldevorgangs: \bcmwltry.exe Anschließend kommen drei fehlgeschlagene Login-Versuche, welche die Sperrung des Accounts verursachen. Die .exe gehört zum Wireless-Dienst, welcher unter "lokales System" ausgeführt wird. Wir haben den Dienst mal als Administrator ausgeführt. Der User-Account wird dann nicht gesperrt, wir haben aber auch kein WLAN. Da wir Win2k nutzen, brauchen wir also den Dienst. Kann man beeinflussen, welchen Anwendungen für Anmeldeversuche vertraut wird? Oder hat jemand noch andere Ideen? Gruß, Ponder Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.