vmorbit 10 Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Hallo Jungs und Mädls, sagt mal wie vergebt ihr eure Berechtigungen am Fileserver? Neigt ihr eher dazu die Standardberechtiungen zu nutzen und so alles schnell und übersichtlich zu erledigen oder vergebt ihr fast keine der Standardberechtigungen sondern stellt fast immer nur alles per Spezielle Berechtigungen ein? So Sachen wie Attribute und Rechte sollte ja eigentlich nicht unbedingt jeder User in Erfahrung bringen können...durch die Standardberechtiung "Lesen" wär dem aber so... Ist das so wirklich klug?
grizzly999 11 Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Das ist doch eine Frage dessen, welche Anforderungen man die SIcherheit hat. Meist reichen die Standardberechtigungen. Und warum soll ein User die Berechtigungen nicht lesen können?! grizzly999
vmorbit 10 Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2008 ja weil das einen user nichts angeht wer rechte auf was hat... meiner meinung nach sollte ein user das file öffnen und bei bedarf schreiben und löschen dürfen...aber rechte und attribute haben mit den aufgaben eines users nix zu tun, also warum sollte ich ihm das zeigen? ich wollte eben wissen wie ihr das macht...ob euch die umständlichkeit und der aufwand das wert ist, dass die user dafür eingeschränktere rechte haben. generell sollte ja die devise lauten "so restriktiv wie möglich"...wollte mal wissen wie genau ihr es damit nehmt...und ob sich das auszahlt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden