Jump to content

Zweiten DC umbenennen (Computername)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
War er bereits, es funktionierte trotzdem nicht.

Der Satz ging ja auch noch weiter.

 

erster_DC -> Ping -> neuer_DC.meine.domain = hat NICHT funktioniert!

 

Hier wird ja ersichtlich, dass noch ein DNS-Problem bestand. Wie gesagt, wenn DNS richtig konfiguriert ist, dann kann man mit IPCONFIG /REGISTERDNS dafür sorgen, dass der Computername im DNS registriert wird und mit dem Neustart des Anmeldedienstes die SRV-Einträge neu generieren lassen.

Lange Rede, gar kein Sinn. Beim nächsten Mal erst für den sauberen Betrieb vom DNS sorgen (ohne HOSTS-Datei).

Hast Du den Server denn "wiederbeleben" können?

Geschrieben
Beim nächsten Mal erst für den sauberen Betrieb vom DNS sorgen (ohne HOSTS-Datei).

Naja, aber manuell im DNS-Manager "rumpfuschen" darf ich ja auch nicht. Was kann ich also noch machen, außer den DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen eintragen?

Geschrieben

IPCONFIG /REGISTERDNS (Computername im DNS registrieren)

NET STOP NETLOGON

NET START NETLOGON (Neuerstellung der SRV-Einträge)

 

Du kannst schon im DNS-Manager Änderungen vornehmen, wenn nötig. Nur solltest Du in _msdcs keine Einträge von Hand hinzufügen müssen. Wenn Einträge da sein müssten, es aber nicht sind, dann ist was faul.

Geschrieben
IPCONFIG /REGISTERDNS (Computername im DNS registrieren)

NET STOP NETLOGON

NET START NETLOGON (Neuerstellung der SRV-Einträge)

Das habe ich jetzt mal probiert, danke für die Tipps.

 

 

Du kannst schon im DNS-Manager Änderungen vornehmen, wenn nötig. Nur solltest Du in _msdcs keine Einträge von Hand hinzufügen müssen. Wenn Einträge da sein müssten, es aber nicht sind, dann ist was faul.

Ja. Ich erhalte immer in der Ereignisanzeige den Fehler mit der ID 1925.

 

Jedenfalls habe ich nun den Server 'domainserver2' neu aufgespielt. Dann habe ich ihn zum DC heraufgestuft, wobei 'mailserver' weiterhin der primäre DC bleibt. Die Logs vom 'domainserver2' sehen sauber aus:

netdiag: 3e24d85ffc2c1ee - NoPaste - Paste it here

dcdiag: 2d12d3873b2bb39 - NoPaste - Paste it here

 

Dann habe ich mir die DNS-Einstellungen auf dem primären DC ('mailserver') angeschaut, und habe nun ein paar Fragen, ob das so überhaupt sein kann und ob da nicht was fehlt:

 

DNS:

http://img100.imageshack.us/img100/1203/87235948gm7.jpg

http://img301.imageshack.us/img301/9799/28980224ny2.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/9936/56451412qn5.jpg

 

Hier im DNS habe ich den Verdacht, dass da Einträge fehlen. Wenn nicht, dann OK, aber ich weiß es nicht, deswegen will ich fragen...

 

NTDS:

http://img245.imageshack.us/img245/8210/ntds1ia4.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/1076/ntds2hj3.jpg

 

Und in den NTDS-Settings kann man sehen:

1. Es gibt drei Server, den untersten mit dem komischen Namen will ich löschen (er ist permanent offline), aber ich kann nicht, es kommt nur eine Fehlermeldung

2. Unter 'mailserver' sind 2 Objekte, unter 'domainserver2' sind 0 Objekte, das ist ja auch faul, oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...