Joerg Herche 10 Geschrieben 2. September 2003 Melden Geschrieben 2. September 2003 Hi alle zusammen, habe folgendes Problem: Habe die wpad.dat erst per DHCP, dann per DNS verteilen lassen (d.h. habe beides ausprobiert). Habe aber das Gefühl, dass beides nicht wirklich funktioniert (Habe die Anleitungen aus der KB von Microsoft genommen). Die Regeln auf dem ISA funzen, weil, wenn ich den Proxy manuell eintrage, funktioniert die Passwortabfrage bei ausgehenden Webanfragen problemlos. Schalte ich auf automatisch Proxyeinstellungen holen, erhalte ich nur den Fehler 403 Verboten, und das die Seite vom ISA verweigert wurde (12202). Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem ? Weiss einfach nicht, was ich da falsch gemacht haben soll, da ich die Anleitungen nun mehrfach durchgegangen bin.
iral^kbk 10 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 hi, habe hier genau dasselbe problem, ich versuche die verteilung per dns... hab der domäne erst den alias wpad gegeben und danach die automatische suche aktiviert (port 81). wenn ich versuche auf die wpad.dat mittels webbrowser zuzugreifen, bekomme ich nen http-400 (unzulässige anfrage oder so =) raus ins netz bekomme ich auch immer den 403
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden