Jump to content

NLB - Konfiguration mit 2 NIC /Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte mal eine grundsätzliche Frage zur Konfiguration von NLB:

Ich habe zwei Server mit jeweils zwei Netzwerkkarten.

 

Der Cluster selbst soll die Adresse 192.168.0.100 haben.

 

Im Internet habe ich eigentlich fast nur Anleitungen gefunden, die sich auf Server mit 1 NIC beziehen.

 

Eine NIC pro Server muss ja im gleichen Subnetz sein wie der Cluster, also angenommen hier

Server 1: 192.168.0.1

Server 2: 192.168.0.2

 

Den anderen beiden NICs kann ich ja dann eigentlich beliebige Adressen zuweisen, oder?

Macht es evtl. sinn die restlichen NICs bei zwei Servern einfach per Crossover-Kabel zu verbinden? Und über welche NIC werden denn die "Heartbeats" der Server ausgetauscht?

 

Danke!

Geschrieben

Ok sorry, bei uns hat sich irgendwie der falsche Begriff "NLB-Cluster" eingebürgert...

 

Alles was ich will ist per Network-Load-Balancing ein Failover-System für zwei Webserver einzurichten...

Ein "echter" Cluster wie z.B. für ne DB, wo auch die Anwendung überwacht wird, soll's nicht werden....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...