Jump to content

RIS und Windows XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich habe da ein Problem.

 

Ich habe ein Image mit Riprep von einem WinXP Rechner gemacht.

Dieser XP Rechner hat einen ICP Disk Controller.

 

Ich habe bei der Image erstellung den Treiber angegeben. Der ist auch unter \\%Server%\reminst\Setup\German\Images\%Imagename%\i386\$oem$\$l\Drivers vorhanden.

 

Wenn ich jetzt über das Netzwerk Boote, kann ich nicht mehr wie bei 2000 mit F6 den Treiber angeben, oder er läd mir den Treiber auch nicht wie angegeben beim Netboot aus dem oben angegebenen Verzeichnis.

 

Somit erhalte ich die Meldung das halt keine Festplatte im System ist, ohne Treiber klar!

 

 

Na kann mir einer von euch da mal helfen??

 

 

CU

 

Daniel

Geschrieben

Gemeine Falle von Microsoft. Bei RIS darf das Distibutionsverzeichnis $OEM$ nicht wie bei einer unattended unterhalb vom I386 liegen, sondern muss parallel zum I386 liegen.

Der korrekte Pfad muss also lauten: \\%Server%\reminst\Setup\German\Images\%Imagename%\$oem$\$l\Drivers

 

grizzly999

Geschrieben

Habe ich Probiert, funktioniert aber nicht wirklich,

 

habe jetzt wie du gesagt hast die Treiber neben dem i386 Verzeichnis

\\%Server%\reminst\Setup\German\Images\%Image%\$oem$\$l\Drivers

 

selbe wie vorher. Habe im Drivers verzeichnis die TXTSETUP.OEM des Treibers Liegen.

 

Hier mal die RIPREP.SIF

 

[data]

floppyless = "1"

msdosinitiated = "1"

OriSrc = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%"

OriTyp = "4"

LocalSourceOnCD = 1

DisableAdminAccountOnDomainJoin = 1

 

[setupData]

OsLoadOptions = "/noguiboot /fastdetect"

SetupSourceDevice ="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%"

SysPrepDevice="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%SYSPREPPATH%"

SysPrepDriversDevice="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%SYSPREPDRIVERS%"

 

[unattended]

OemPreinstall = Yes

OemPnpDriversPath = \Drivers

FileSystem = LeaveAlone

ExtendOEMPartition = 0

TargetPath = \WINDOWS

OemSkipEula = yes

InstallFilesPath = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%"

LegacyNIC = 1

DriverSigningPolicy = Ignore

 

[userData]

FullName = "%USERFIRSTNAME% %USERLASTNAME%"

OrgName = "%ORGNAME%"

ComputerName ="%MACHINENAME%"

 

[GuiUnattended]

OemSkipWelcome = 1

OemSkipRegional = 1

TimeZone = %TIMEZONE%

AdminPassword = "*"

 

 

[Display]

BitsPerPel = 16

XResolution = 800

YResolution = 600

VRefresh = 60

 

[Networking]

 

[NetServices]

MS_Server=params.MS_PSched

 

[identification]

JoinDomain = %MACHINEDOMAIN%

DoOldStyleDomainJoin = Yes

 

[RemoteInstall]

Repartition = No

Repartition = Yes

UseWholeDisk = Yes

 

 

 

[OSChooser]

Description="Windows XP Sp1 incl. Treiber u. Programme"

Help="Windows XP Sp1 incl. Treiber u. Programme"

LaunchFile="%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%\templates\startrom.com"

ImageType=SYSPREP

Version="5.1 (2600)"

SysPrepSystemRoot="Mirror1\UserData\WINDOWS"

HalName=halmacpi.dll

ProductType=0

 

 

Sieht doch alles gut aus so oder?

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Hier steht etwas mehr zum Hinzufügen von Treibern zu einem RIPrep-Image: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314479

 

grizzly999

Der Artikel ist beschreibt leider nur einen Teil der Lösung. Hab mir mal vor einiger Zeit nen Hund gesucht. Im Prinzip geht es zwar schon so wie im Artikel beschrieben, zusätzlich müssen in die .SIF-Datei die folgenden Zeilen eingefügt werden - z.B. für einen Tekram SCSI-Controller wären das:

 

[b][MassStorageDrivers]
   "DC390-U3D/U3W PCI SCSI Driver for WIN2000   "=OEM

[OEMBootFiles]
   "DC390-U3D/U3W PCI SCSI Driver for WIN2000   "
   Txtsetup.OEM[/b]

Den String "DC390...." kann der TXTSETUP.OEM entnommen werden und muß inklusive der Leerzeichen aus der txtsetup.oem übernommen werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...