Jump to content

DFS Replizierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe eine Frage bezüglich DFS von R2. Ich habe 2 Standorte (Italien und

Deutschland). In Italien habe ich bereits 2 Server auf denen DFS läuft. Zudem

ist die Replizierung aktiviert. Jetzt möchte ich auch in Deutschland DFS

einsetzen, damit sich die Daten zwischen Deutschland und Italien abgleichen

(eine Domain). Ich habe in Italien 150GB an Daten. Die Verbindung zwischen

den 2 Standorten beträgt 2MBit synchron. Ich habe mir vorgestellt ein Backup

der Daten in Italien zu machen, es auf dem Server in Deutschland aufzuspielen

und dann den Server zum Namespace hiunzuzufügen. Ist es von mir richtig

überdacht, dass die replizierung wesentlich früher fertig ist, da ich das

Backup aufgespielt habe und min. 90% der Daten schon identisch sind?

 

Grüße

Daniel

Geschrieben

Hallo,

 

grundsätzlich ist das möglich, jedoch müssen dabei ein paar Dinge beachtet werden:

 

Wie möchtest Du die Daten austauschen, d.h. wie überträgst Du die Daten von Italien nach Deutschland? Bei jedweder Art des Backups müssen die ACLs der Daten mit kopiert werden - egal ob über spezielle Backup Software oder z.B. mittels robocopy.

 

Übrigens scheint es derzeit noch einen Bug zu geben, wenn man NTBackup nutzt, um die Daten zu übertragen. Ggf. hier noch einmal testweise prüfen, ob in Deiner Umgebung alles korrekt funktioniert - mit einer kleinen Datenmenge. ;)

 

Microsoft Corporation]

Can I seed a replication group member with data prior to the initial replication?

 

Yes. DFS Replication supports copying files to a replication group member before the initial replication. This "prestaging" can dramatically reduce the amount of data replicated during the initial replication.

 

To prestage a replication group member, copy the files to the appropriate folder on the destination server(s), create the replication group, and then choose a primary member. Choose the member that has the most up-to-date files that you want to replicate because the primary member's content is considered "authoritative." This means that during initial replication, the primary member's files will always overwrite other versions of the files on other members of the replication group.

 

For more information about the initial replication, see the TechNet article about what to expect during initial replication (Search Microsoft.com.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...