Jump to content

Habe ich mehr als eine Firewall bzw. Virenscanner installiert?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe Vista Ultimate im März 2007 gekauft und seit dem drei Virenscanner getestet.

Zuerst hatte ich CA Anti-Virus, dann f-secure und derzeit nutze ich Bitdefender Internet Security.

CA ließ sich damals schwer deinstallieren, F-Secure gar nicht (Frechheit). Ich musste ihn komplett manuell rausfrimmeln.

 

Wenn ich heute das Windows-Sicherheitscenter öffne (siehe anhängende Datei), dann steht dort, dass ich neben der Bitdefender-Firewall auch die f-secure Firewall aktiv laufen habe. Vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht, denn ich habe alle "sichtbaren" Einträge aus der Registry gelöscht und anschließend sogar den Installationsordner von f-secure komplett gelöscht. Mit "Hijack this" habe ich das System überprüft und eigentlich keinen Hinweis gefunden, dass noch ein Element von f-secure geladen wird.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass die meines Erachtens deinstallierten Programme im Sicherheitscenter noch immer als aktiv angezeigt werden?

 

Danke und viele Grüße

Heiok

post-46498-13567389508317_thumb.jpg

post-46498-13567389508623_thumb.jpg

Geschrieben

Grüß dich,

 

ich denke das liegt daran das du f-secure manuell "rausgefriemmelt" hast.

eine manuelle deistallation eines Virenscanners ist immer so ne Sache.

Ich kann mir vorstellen das Windows ihn immer noch anzeigt genau daraus resultiert, sprich irgendwo in den tiefen des OS werden sich noch Dateien von f-secure befinden.

 

hast du mal probiert mit dem Herstellertool f-secure zu deinstallieren?

Damit sollte die geschichte dann sauber raus sein. Hier der Link:

F-Secure Support-Seiten

UITool3-370a.zip heisst das Tool.

Das entfernt alles bis Version 7, leider hast du deine nicht angegeben.

 

mfg

Marcus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Grüß dich,

 

.....

hast du mal probiert mit dem Herstellertool f-secure zu deinstallieren?

Damit sollte die geschichte dann sauber raus sein. Hier der Link:

F-Secure Support-Seiten

UITool3-370a.zip heisst das Tool.

.....

 

mfg

Marcus

 

 

Hallo Marcus,

danke für den Tipp. Dieses Tool kannte ich noch nicht. f-secure ist jetzt draußen. Der CA ist allerdings nach wie vor in der Liste, scheint aber nicht weiter zu stören. Ich hoffe, dass er nur noch namentlich aufgeführt wird und nicht noch das System ausbremst.

 

LG Heiok

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...