Jump to content

Massives Problem nach Exchange Migration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

..ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben:

 

Folgende Situation:

 

Es bestand bisher eine Windows 2003 Domæne mit Exchange auf Basis eines W2003 Small Buisness Servers.

Es wurde eine neue Domäne mit 2 W2003 DCs und einem Exchange Server aufgesetzt.

Das AD (OUs , User etc) wurde NICHT migriert sondern neu angelegt. Die vorhandenen Exchangepostfächer wurden händisch exportiert und importiert, da der Assistent hier versagte, die Exchange Kalender und öffentlichen Ordner wurden über ein pst-file vom alten Exchange Server exportiert und im neuen importiert.

 

Und daraus ergibt sich nun folgendes Problem:

Übernommene Termine sind zwar da und sichtbar lassen sich aber weder editieren noch löschen, da diese Referenzen zu den alten, nicht mehr vorhandenen Exchangepostfächern, zeigen. DAs Problem ist das die volle Pfadbezeichnung (warum auch immer) auf dem SBS Server in englisch war(obwohl der alte SBS ein deutscher war):

 

/O=FIRST ORGANIZATION/OU=FIRST ADMINISTRATIVE GROUP/CN=RECIPIENTS/CN=PMeier

 

und in der neuen Domäne diese Pfadbezeichnung in deutsch ist.

Die Namen der User und Postfächer ansich sind aber mit denen der alten Domäne identisch.

Das Problem macht auch allgemein zu schaffen da die jetzigen Adressbücher automatisch die meisten User doppelt drin haben, einmal mit Verweis auf die alten Pfade, einmal mit Verweis auf die neuen, under der User natürlich nicht mitdenkt und den ersten angebotenen passenden Teinehme nimmt....

 

Ich hab hier keinen blassen Schimmer wie man das Problem lösen könnte ???

Link zu diesem Kommentar

Hallo, und herzlich willkommen an Board :)

 

Die vorhandenen Exchangepostfächer wurden händisch exportiert und importiert, da der Assistent hier versagte

Welcher Assistent ?

 

Übernommene Termine sind zwar da und sichtbar lassen sich aber weder editieren noch löschen

Exportiere die Termine aus der PST Datei in eine Excel Datei, und importiere sie dann wieder in einen neuen Ordner.

 

 

Das Problem macht auch allgemein zu schaffen da die jetzigen Adressbücher automatisch die meisten User doppelt drin haben

Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die User Profile von der alten Domäne in die neue kopiert wurden. Dadurch passen jetzt natürlich auch die Outlook Profile nicht mehr.

 

Schau dazu einmal hier nach - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.

Und dann den Absatz: "Adressbuch Fehlermeldung nach dem Löschen eines E-Mail Adressbuches beheben"

 

Sollte das nicht helfen, dann im Adressbuch alle Listen löschen, in den Profil des Outlook Adressbuch löschen und anschließend wieder neu anlegen.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen

 

Werden die Daten mit exmerge aus einem Informationstore exportiert, geht die Ownsership des Kalendereintrages an den ausfuehrenden Admin ueber. Diese Termine lassen sich nachher nicht mehr editieren. Kalendereintraege (und grad Meetingrequests) sollten deshalb vorsichtig uebernommen werden.

 

Wir hatten dazu einen Premier Case bei Microsoft offen gehabt. Microsoft bestaetigt, dass dies bei Design so sei (trifft leider alle Exchange Versionen von 5.5 bis 2007).

 

Gruss

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Hallo, und herzlich willkommen an Board :)

 

 

Welcher Assistent ?

-------> Der Assistent zur Übernahme von Exchange Postfächern.

 

 

Exportiere die Termine aus der PST Datei in eine Excel Datei, und importiere sie dann wieder in einen neuen Ordner.

--------> Dafür ist es nun zu spät die User arbeiten schon fleisig damit......

 

 

 

Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die User Profile von der alten Domäne in die neue kopiert wurden. Dadurch passen jetzt natürlich auch die Outlook Profile nicht mehr.

----------> Die Userprofile wurden nicht kopiert, da die User und auch die Postfächer komplett neu angelegt worden. Das einzige was übernommen worden ist sind die öffentlichen Ordner und Kalender.

 

Schau dazu einmal hier nach - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.

Und dann den Absatz: "Adressbuch Fehlermeldung nach dem Löschen eines E-Mail Adressbuches beheben"

 

Sollte das nicht helfen, dann im Adressbuch alle Listen löschen, in den Profil des Outlook Adressbuch löschen und anschließend wieder neu anlegen.

 

 

LG Günther

 

Danke erstmal ich wer das mit dem Löschewn der Adressbücher probieren.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...