Jump to content

Prozesspriorität höher bei ausgelastetem System?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe heute eine merkwürdige Entdeckung auf einem unserer Terminalserver (W2k3 32 Bit) gemacht. Aufgrund eines Fehlers in der Lastverteilung sind heute morgen 55/60 statt etwa 35 User angemeldet gewesen. Ist noch kein Problem, aber der Server ist schon stark ausgelastet. Dabei ist mir aufgefallen das fast alle Benutzerprozesse die Priorität "Höher als normal" haben. Das ist bei normaler Auslastung und auf allen anderen Servern nicht der Fall.

Kann es sein das Windows dies bei einem stark ausgelasteten System von alleine macht? Wäre es nicht sinnvoller ein solches Feature (wenn möglich) zu deaktivieren? Gerade wenn viele Benutzer arbeiten sollte dem System die meiste CPU reserviert werden, nicht dem Anwender?!?!

Geschrieben

hat denn niemand eine idee?

 

ich konnte das phänomen mittlerweile auch auf einem anderen server nachstellen können. immer wenn die durchschnittliche auslastung sehr hoch ist wird bei den meisten prozessen die priorität auf "höher als normal" gesetzt. bei einer geringen auslastung bleibt diese auf "normal"

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...