Jump to content

Vergessliche LPT1 und LPT2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe hier einen neuen DELL-Rechner, an dem zwei Parallelport-Drucker betrieben werden sollen. Hab in dem Rechner zwei (unterschiedliche) Parallelport-Karten (PCI) verbaut, beide installiert, auf LPT1 und LPT2 konfiguriert (hat der Gerätemanager eh automatisch gemacht), Drucker angeschlossen und auch diese installiert.

Funktioniert alles prima, schön testen kann man ja mit dir>LPT1 bzw. LPT2 an der Eingabeaufforderung, ob beide Schnittstellen funktionieren.

Wenn ich den Rechner nun aber herunterfahre oder neu starte, funktioniert das Drucken nicht mehr. dir>LPT1 führt an der Eingabeaufforderung zur Fehlermeldung "Netzwerkname wurde nicht gefunden".

Wenn ich dann allerdings im Gerätemanager einfach nur die LPTs "durchtausche" (also LPT 1 = LPT 3, LPT 2 = LPT 1 und alles wieder zurück), klappt das Drucken problemlos, bis zum nächsten Neustart ;)

 

Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt, und kann mir bitte helfen, es zu lösen? Das wäre klasse.

 

Danke,

mit besten Grüssen,

christian

 

edit: sorry, vergessen: Betriebssystem ist WinXP pro.

Geschrieben

Zu "Netzwerkname wurde nicht gefunden"

Kenne ich nur wenn man die LPT's mit Netzdruckern verbindet.

Sprich man hat "net use LP1: \\rechner\druckername" eine verbindung gemacht.

Wenn die nicht mehr hergestellt wird, dann geht auch der Drucker nicht mehr.

 

Würde mich interessieren welche "ports" bei dir in den "anschlüssen" des Druckers hinterlegt sind bzw. was angehackt ist.

 

ggf. probier nach dem neustart mal

net use ltp1: /delete

net use lpt2: /delete

 

und sag mir ob dann ausgedruckt werden kann.

Geschrieben
Zu "Netzwerkname wurde nicht gefunden"

Kenne ich nur wenn man die LPT's mit Netzdruckern verbindet.

Sprich man hat "net use LP1: \\rechner\druckername" eine verbindung gemacht.

Wenn die nicht mehr hergestellt wird, dann geht auch der Drucker nicht mehr.

 

Würde mich interessieren welche "ports" bei dir in den "anschlüssen" des Druckers hinterlegt sind bzw. was angehackt ist.

 

ggf. probier nach dem neustart mal

net use ltp1: /delete

net use lpt2: /delete

 

und sag mir ob dann ausgedruckt werden kann.

 

hey, killtux!

Danke Dir für Deinen Tipp, das schaut schonmal sehr gut aus, nach der Eingabe der Befehle funktioniert zumindest schonmal LPT2. Ich habe den Eindruck, dass da irgendwas an dem User-Profil nicht stimmt (Anmeldescript habe ich geprüft, soweit ok), werde den User einfach mal "sauber" neu anlegen und dann schauen, ob die Probleme weiterhin bestehen. Melde mich dann nochmal. An der Hardware liegt es also höchstwahrscheinlich schonmal nicht...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...