Jump to content

Vista-Outlook2007-Anlagen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Ich hab hier ein kleines Problem mit einem Vista PC und Outlook 2007.

Es lassen sich die Anlagen die von unserem Faxserver kommen nicht öffnen.

Der Faxserver generiert eine eMail mit dem Fax als TIF-Datei.

Versuche ich den Anhang zu öffnen erscheint folgende Fehlermeldung.

 

*************

Die Datei"fax.tif" kann nicht erstellt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie die Datei erstellen möchten, und klicken Sie dann im Kontexmenü auf Eigenschaften, um Ihre Berechtigungen für den Ordner zu überprüfen

**************

 

Ein Berechtigungsproblem kann ich nicht erkennen, da es sich um emails handelt die direkt im Posteingang liegen und nicht in irgendeinem freig. Ordner eines anderen Users.

 

Auch speichern lässt sich der Anhang nicht.

Die eMail ist ok da sie sich an einem anderen PC problemlos öffnen lässt.

Andere Tif-Dokumente lassen auch problemlos öffnen.

 

Das ganze hat auch mal ohne Probleme funktioniert.

 

Da das Problem an dem Notebook von unserem GF auftritt kann ich auch nicht sagen ob irgendwelche Änderungen am System vorgenommen wurden (er sagt nein).

 

 

Hat jemand eine Idee??

 

Vielen Dank und Gruß

Stefan

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber vielleicht stolpert hier ja doch nochmal jemand über meine Anfrage.

 

Ich hatte dasselbe Problem und die Lösung hat auch wunderbar gegriffen. Was mich nur noch interressieren würde: Gibt es eine Möglichkeit, diese Nummerierung zu umgehen?

Ist nicht gerade das gelbe vom Ei, jedes Mal nach dem hundertsten erhaltenen Fax diese Prozedur durchzuführen....

 

MfG

Nashtur

Geschrieben

Hi.

 

Gibt es eine Möglichkeit, diese Nummerierung zu umgehen?

 

Ja, den User so schulen, dass er das Mail erst nach dem Attachment schließt ;) Wenn das nicht der Fall ist, dann kann Outlook die Datei nicht schließen, und die Nummerierung fängt an.

 

Da der Pfad für den Security Folder über die Registry vorgegeben werden kann, sollte es kein Problem sein, einen Script zu schreiben, der beim Herunterfahren den Security Folder löscht.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi.

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Ok, da ich auf ersteres irgendwie nicht vertraue... :D ...werde ich mich dann mal an dem Script probieren. Hab so eins zwar noch nie gebastelt, aber schon einiges beim Suchen gefunden. (Zum probieren gibts ja VMs ;))

 

Danke nochmals.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Nashtur

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...