Maverik 10 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Hallo zusammen. Als erstes: Ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit, und konnte mir durch die verschiedenen Themen immer wieder Anregungen holen für meine eigenen Projekte. Dafür Danke an alle Beteiligten. Nun zu meiner Frage: Ich möchte zwei getrennte Internet-Gateways (einer T-DSL Busi + 1 Arcor DSL), die an getrennten DSLAM´s hängen über GLBP Redundant machen. Beide sind 6000 ADSL. Die Frage die ich jetzt habe bezieht sich auf die Funktionsweise des GLBP´s. Bilden die beiden Router wie bei HSRP auch eine virtuelle IP. Und wenn ja, kann ich diese Virtuelle IP der ASA 5510 als Gateway geben. Und, werden die beiden Leitung parallel genutzt? Ich wäre über ein paar Ifos sehr Dankbar.
Wordo 11 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Cisco IOS IP Application Services Configuration Guide, Release 12.4 - Configuring GLBP [Cisco IOS Software Releases 12.4 Mainline] - Cisco Systems
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden