Jump to content

Welche Subnetting-Norm?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich schreibe gerade eine "Netzwerk Grundlagen" Dokumentation für meinen Arbeitgeber und momentan bin ich am Thema Subnetting angelangt, und nun habe ich rausgefunden das es 2 Normen zur berechnung der Subnetzmaske gibt.

 

Einmal RFC 950 und RFC 1878.

 

Welchen unterschied es bei diesen Normen besteht weiss ich, aber warum 2 Normen. Was hat es für einen Sinn das Erste und das Zweite Subnetz abzuziehen bei der RFC 950!

 

Ich verstehe nicht wofür und was mit diesen beiden Subnetzen passiert.

 

Für Hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

 

MfG SHoKeR

Geschrieben

Hi

 

Weil erst mit rfc 1518 CIDR eingeführt wurde

und somit bis dahin z.B. folgendes galt

192.168.0.0/26

192.168.0.64/26

192.168.0.128/26

192.168.0.192/26

192.168.0.224/16

 

ein routing zum Netz 192.168.0.0 galt auch für die anderen drei Netze

ein Broadcast im Netz 192.168.0.224 war gleichzeitig ein Broadcast in den anderen drei Netzen

 

have a nice day

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...