Ruffy 10 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Hallo zusammen, ich habe einen Member-Server mit TS 2003. User melden sich an und können erwartungsgemäß arbeiten. Jedoch wenn User eine Zeit lang (Zeitspanne unbekannt) die TS-Sitzung minimieren und diese nicht benutzen, wird beim wiederholen der Sitzung ein schwarzer Bildschrim angezeigt, wo sich nach belibieger Eingabe bis zu 2-3 Minuten nichts tut! Dieses Verhalten tritt auch dann auf, wenn die User in der Session arbeiten, ohne diese zu minimieren. Hat jemand einen Verdacht oder eine Idee? Bildschirmschoner und die Energieoptionen der Netzwerkkarte wurden deaktiviert. Dauerbetrieb ohne Bildschrim auszuschalten ist ebenfalls konfiguriert. Komme langsam nicht mehr weiter. Vielen Dank im Vorraus. ruffy
NasGul 10 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 servus ruffy, schau mal nach der hardwarebeschleunigung der grafikkarte der clients und dem bitmapcaching der rdp verbindung. hatte letztens ein ähnliches problem und nach dem deaktivieren des bitmapcachings der rdp verbindung und änderung der hardwarebeschleunigung der grafikkarte auf maximal hat es funktioniert... gruss sven
Ruffy 10 Geschrieben 30. November 2007 Autor Melden Geschrieben 30. November 2007 Hi NasGul du meinst, wenn ich die RDP-Verknüpfung mit einem Text-Editor öffne und dann den Wert bitmapcachepersistenable auf 0 setze??? Das auf jedem Client??? Könnte natürlich auch eine Verknüpfung anpassen und in den Desktop-Ordner von All Users legen, jedoch kennst doch die User: Die wollen auch Ihren User-Namen nicht schreiben (faules Volk!) Das mit der maximalen Beschleunigung ist bereits aktiviert. Danke für die schnelle Antwort. ruffy
NasGul 10 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 hi ruffy, ja also entweder mittels editor oder einfach in den eigenschaften der rdp verbindung. also wenn jeder benutzer eine rdp verbindung mit gespeicherten usernamen hat, dann bleibt die wohl nix anderes übrig als es auf jeden client zu ändern. würde es aber zu testzwecken erstmal nur auf einem client ändern...
dalmatino 10 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Schon mal in den TerminalServiceSettings geguckt, was da wegen Timeout und Inaktivität eingestellt ist?
Ruffy 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 hey dalmatino, du meinst unter "Terminaldienstekonfiguration"-> Eigenschaften von RDP-Tcp und dann Registerkarte "Sitzungen"??? Wenn nicht, verrate mir doch bitte, wo du diese Timeouts sonst einstellen kannst. Vielen Dank im Vorraus. ruffy
Ruffy 10 Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 hat keiner sonst eine idee? @dalmatino: wo meinst du genau?
Ruffy 10 Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2007 Hat vielleicht noch jemand einen Tipp? Finde bis jetzt keine Lösung. Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden