cbarth 10 Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Hallo MCSEBoard, ich habe ein Problem auf einem Windows 2003 SP1 Cluster. Dort läuft der DHCP Dienst mit der Konflikterkennung auf 2. Ich bekomme immer jede Menge BAD_ADDRESS Einträge obwohl die IP´s nicht anpingbar und frei sind. Ich habe die Einträge mal alle händisch gelöscht und den Dienst neu gestartet, danach füllt die DB sich direkt wieder mit BAD_ADDRESS Einträgen. Der Bereich verteilt IP Addressen von 10.49.28.1-10.49.31.254 Mask= 255.255.252.0. Hat jemand eine Idee was da falsch läuft? Danke für eure Unterstützung. Carsten
Alex_L 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo, meine Vermutung wäre hier ein nicht vollständig konfigurierter HP-Switch. Wenn da Ports auf DHCP eingestellt sind, dann werden diese DHCP-Clients im Windows DHCP als BAD_ADDRESS angezeigt. Ist wie gesagt nur eine Vermutung.
cbarth 10 Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Nein, wir haben keine HP Switches. Habe das Problem an Microsoft gemeldet, bin mal gespannt was da rauskommt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden