Dschonny 15 Geschrieben 23. August 2003 Melden Geschrieben 23. August 2003 Hallo Leute, ist wahrscheinlich schon tausendmal durchgekaut und ne absolute Newbie-Frage, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich versuche einen Win2K-Client einer Domäne hinzufügen, der Domain-Controller (ActiveDirectory) läuft unter W2K-Server und ist, glaube ich, komplett eingerichtet. Ich habe dort unter "Active-Directory Benutzer und Computer" sowohl einen User (Dschonny - Mitglied bei Domain-Admins) als auch den hinzuzufügenden Computer (MetroClient) erstellt. Wenn ich jetzt versuche, den W2K-Client der Domäne hinzuzufügen, Client-Computername und Domäne angebe und dann auf hinzufügen klicke, fragt er mich nach Benutzer und Kennwort des Users, der den Rechner hinzufügen soll. Dann gebe ich dort Benutzername (Dschonny & Adminstrator probiert) und Kennwort des Users an, den ich auf dem Server erstellt habe und klicke OK, bekomme dann allerdings jedesmal fogende Fehlermeldung: Bei dem Versuch der Domäne "Metropolis" beizutreten, trat folgender Fehler auf: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden Was mache ich falsch, wo liegt mein Denkfehler, was muss ich tun... HILFE! Danke schonmal im Vorraus! Gruß, Dschonny
grizzly999 11 Geschrieben 23. August 2003 Melden Geschrieben 23. August 2003 Ist auf dem Client unter den IP-Eigenschaften der korrekte DNS-Server eingetragen? grizzly999
Dschonny 15 Geschrieben 23. August 2003 Autor Melden Geschrieben 23. August 2003 Darauf bin ich nicht gekommen... Nein, das war er nicht. Danke ;-) Hatte dort als bevorzugten DNS-Server den Router eingetragen. Danke, jetzt funzt es :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden