Jump to content

Win Server 2008 und BackupSoftware


bits
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hola Leutz :rolleyes:

 

Frage, Veritas Backup Exec sichert ja auch den Systemstate. Nun, das Backuptool in Windows Server 2008 so wie es scheint, kann man das nicht mehr??! Man kann ja nur auswählen den "Datenträger" (Partition).

 

Kann man nun mit Veritas Backup Exec 11 oder so trotzdem wie früher nur den Systemstate sichern (wie bis 2K3 Server)? Jemand schon getestet? :shock:

 

2. Frage: Läuft bei Euch in Virtual PC 2007 auch der Server Win2008 nicht so flüssig? :cry:

 

:)

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe ein Windows 2008 Domaincontroller als VM unter Vmware laufen keine Probleme. Okey der Server hat auch geng Pepp (DL380 G4 mit 2x2 CPU 2.4 Ghz 4 GB RAM und grosser Arraycontrller).

 

Ich sichere das Flatfile. Ich weiss nur, dass ntbackup mit 2008 seinen Abschied feiern durfte.

 

Ich gehe davon aus, dass das Backup nun rein über VSS geht. Da der 2008 allerdings noch nicht released ist anzunehmen, dass BE11d ein Update Patch dazu liefert.

 

Kurzum einem BE Backup mit 11d eines RC0 des neuen OS würde ich für meinen Teil nicht trauen ...

 

Gruss

Matthias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...