Jump to content

Logonserver vorgeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben zwei 2003 DC'S, wobei einer jetzt Volumenprobs hat und auch per chkdsk diese nicht reparieren kann.

 

dadurch ist die Active-directory nicht da, dadurch laufen auch einige andere anwendungen nicht. wenn ich diesen dc jetzt herunterfahre, dann läuft alles wieder, da sie sich mit dem zweiten dc verbinden. Allerdings ist das keine lösung, da auf dem "defekten>" DIE GANZEN NETZWERKDRUCKER LIEGEN:

 

WIE kann ich bei den server den logonserver so vorgeben, daß die server immer den zweiten dc benutzen .

 

gruß,

 

sven

Geschrieben

Bonjour,

 

dadurch ist die Active-directory nicht da,

 

weil der eine DC ein HDD-Problem hat, ist "sein" AD nicht da, aber auf dem anderen DC ist das AD verfügbar.

 

 

dadurch laufen auch einige andere anwendungen nicht.

 

Das müsstest du weiter erläutern. Denn die Domäne ist auf dem anderen DC weiterhin verfügbar.

 

 

wenn ich diesen dc jetzt herunterfahre, dann läuft alles wieder, da sie sich mit dem zweiten dc verbinden. Allerdings ist das keine lösung, da auf dem "defekten>" DIE GANZEN NETZWERKDRUCKER LIEGEN:

 

Warum keine Lösung? Wozu hat man dann zwei DCs in der Domäne?

Damit eben bei einem DC-Crash oder wenn der eine DC aus "was-weiss-ich-für-Gründen" ausfällt, der andere DC die Domäne weiter aufrecht erhält. Applikationen die auf das AD angewiesen sind, sollten weiterhin funktionieren. Natürlich nur, wenn nicht in der Applikation der gecrashte DC hartcodiert eingetragen steht.

 

 

WIE kann ich bei den server den logonserver so vorgeben, daß die server immer den zweiten dc benutzen .

 

Das solltest du sein lassen. Denn bei zwei DCs regeln das die DCs untereinander.

Wenn du es trotzdem einrichten möchtest, kannst du das über erstellen eines weiteren Standorts erzwingen oder wenn du im DNS an der Gewichtung bzw. Priorität drehst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...