Pipeline 12 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Moin! Bin recht neu im MS SQL Umfeld. Wir haben hier einen Server auf dem der SQL 2005 und ein CMS laufen. Der SQL ist nur für das CMS, muss also nur lokale Verbindungen zulassen. Nun ist dies aber ein Kundenserver und der soll von unserem Systemmanagement-Server überwacht werden. Deshalb frage ich mich, ob ich remote Verbindungen per TCP/IP zwar aktivieren kann, diese aber so einschränke, dass nur unser Managementserver darauf zugreifen kann. Hat dies schon mal jemand gemacht? Ich freue mich auch über Tipps bzw Links um selbst weiter zu suchen, ich konnte bislang nichts passendes finden. Denn ich will keine Firewall auf dem Server laufen lassen und der steht auch nicht alleine in seinem Subnetz, somit helfen auch ACLs auf den Routern nicht wirklich weiter.
Pipeline 12 Geschrieben 22. November 2007 Autor Melden Geschrieben 22. November 2007 Tach! Hat da wirklich noch keiner Erfahrungen mit?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden