Jump to content

Problem mit neuen DC und DNS-Auflösung?


mels
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Ich will einen Alten 2003er Server durch einen neuen ersetzten.

 

Ich hab den neuen Server aufgesetzt hab in in die Domain gehängt, und alle nötigen umstellungsareiten gemacht, so wie hier beschrieben.

 

Yusuf`s Directory - Blog - Den einzigen Domänencontroller austauschen

 

Nur als ich Ihm dann die FSMO-Rollen zugeordnet habe, ist auf einmal gar nichts mehr gegangen, die DNS-Auflösung hat nicht mehr wirklich funktioniert.

 

Ein ping auf bekannte Adressen dauert sehr lange, und die Datenpackete gehen immer wieder verloren, und die Antwortzeiten sind sehr langsam.

 

An was kann das liegen?

Es ist auch so das wenn man dem neuen Server den Netzwerkstecker zieht und er nicht

mehr im Netzwerk hängt auf einmal wieder alles funktioniert.

 

Warum bremst der neue Server das Netzwerk so ein?

 

Bin für jeden Tip dankbar

 

mfg

 

Jörg

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

Ich hab den neuen Server aufgesetzt hab in in die Domain gehängt, und alle nötigen umstellungsareiten gemacht, so wie hier beschrieben.

 

Yusuf`s Directory - Blog - Den einzigen Domänencontroller austauschen

 

dann ist bis hier hin schonmal alles korrekt, sofern du dich exakt an die Anleitung gehalten hast ;) .

 

 

Nur als ich Ihm dann die FSMO-Rollen zugeordnet habe, ist auf einmal gar nichts mehr gegangen, die DNS-Auflösung hat nicht mehr wirklich funktioniert.

 

Ist auf dem Server das SP2 installiert und falls ja, befindet sich eine Broadcom Netzwerkkarte in dem Server?

Falls ja, dann setze mal den Chimney-Registry Eintrag.

 

Siehe:

You Had Me At EHLO... : Windows 2003 Scalable Networking pack and its possible effects on Exchange

 

 

Das musst du etwas weiter erläutern. Die FSMO-Rollen haben mit dem langsamen Verhalten, nichts zu tun.

Deine FLZ ist im AD gespeichert und die Replikation hat bereits stattgefunden? Wie sieht denn das Eventlog aus (Karneval in Rio)?

 

 

Ein ping auf bekannte Adressen dauert sehr lange, und die Datenpackete gehen immer wieder verloren, und die Antwortzeiten sind sehr langsam.

 

Wie seiht denn die Latenz aus, wenn du die IP-Adressen pingst?

Gibt es da ebenfalls Packet-Verluste?

 

 

An was kann das liegen?

 

An vielem... aber Hellsehen kann ich noch nicht :rolleyes: .

Ich vermute aber auf der Netzwerk-Ebene (OSI-Layer 3 oder 4).

 

 

Es ist auch so das wenn man dem neuen Server den Netzwerkstecker zieht und er nicht

mehr im Netzwerk hängt auf einmal wieder alles funktioniert.

 

Ist auf dem Server zufällig das SP2 installiert und befindet sich eine Broadcom Netzwerkkarte in dem DC?

Falls ja, dann setzte mal den Chimney-Registry Eintrag auf dem DC.

 

Siehe:

You Had Me At EHLO... : Windows 2003 Scalable Networking pack and its possible effects on Exchange

 

 

Ansonsten installiere dir mal die Windows Support Tools und führe mindestens das DCDIAG aus.

 

Warum bremst der neue Server das Netzwerk so ein?

 

Weil vielleicht bald Weihnachten ist?

Link zu diesem Kommentar
Ist auf dem Server das SP2 installiert und falls ja, befindet sich eine Broadcom Netzwerkkarte in dem Server?

Falls ja, dann setze mal den Chimney-Registry Eintrag.

 

Ja, SP2 ist auf allen Servern installiert

 

Deine FLZ ist im AD gespeichert und die Replikation hat bereits stattgefunden?

 

Ja, replikation hat schon stattgefunden, aber was heißt denn FLZ?

 

Wie seiht denn die Latenz aus, wenn du die IP-Adressen pingst?

Gibt es da ebenfalls Packet-Verluste?

 

also die Reaktionszeit liegt zwischen 60ms bis zu 2000 ms

und es geht immer wieder ein ganzen Packet verloren!

 

 

befindet sich eine Broadcom Netzwerkkarte in dem Server

 

Ja, es befindet sich eine Broadcom Netzwerkkarte im Server, ist ein IBM Server,

wer das gleich ausprobieren ob das auch auf unsere Karte zutrifft!

 

Vielen dank im Voraus!

 

mfg

 

jörg

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...