fudelsut 10 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Hallo zusammen, nachdem ich unserer Domäne eines 2. Domänen Controller hinzugefügt habe, funktioniert der DNS auf dem 1. (ursprünglichen) Domänen Controller wohl nicht mehr richtig... Möchte ich das Snap-In für "Active Directory Users & Computers" oder das Snap-In für "DNS" laden, kann ich erstmal einen Kaffee trinken gehen, bis es geladen wird. Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte? - Die Server sind beide W2K3's mit SP2... Schnelle Hilfe wäre nett... :)
Daim 12 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Servus, dann sind aber sehr spärliche Antworten... Vergleiche doch mal deine Vorgehensweise zum hinzufügen des zweiten DCs, mit dieser Anleitung: Yusuf`s Directory - Blog - Einen zusätzlichen DC in die Domäne hinzufügen Steht der DC1 mit seiner echten IP-Adresse in seinen TCP/IP-Settings drin? Was spricht nslookup? Wie sieht das DNS-Log aus? Wann war der kalte Krieg? Existieren die ganzen Unterordner unterhalb deienr FLZ? Ich muss aufhören, so langsam gehen mir die Fragezeichen aus... Installiere dir die Windows Support Tools und führe auf DC1 das DCDIAG aus: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=96A35011-FD83-419D-939B-9A772EA2DF90&displaylang=en
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden