Jump to content

Buchfehler oder Verständnisfehler 70-291 Subnetze


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

wieder ein Neuer mit Fragen :)

Benutze für die Vorbereitung der 70-291 Prüfung das MS Buch von J.C Mackin u. Ian McLean - Administrieren einer W2003 Netzwerkinfrastruktur

2.Auflage .

Habe da 2 Stolpersteine gefunden bei den Übungsaufgaben Subnetze

 

1. S.88 Übung 2 Berechnen versch. Subnetzinformationen

lt. Buch

bei Adressblock Intern Subnetzmaske verfügbaren Subnetze Host pro Subnetz

208.147.66.0/25 255.255.255.248 8 6

 

nach meiner Meinung 16 6

( 2 hoch 4 /29 - /25)für Subnetze

 

2. s.91 Aufgabe 4

 

Sie haben von einem zentralen Netzwerkadmin den Adressblock 192.168.0.0/20 zugeweisen bekommen . Innerhalb Ihres Neztwerkes wollen Sie die Adressen

192.168.3.1 und 192.168.4.1 im selben Subnetz unterbrigen, aber Sie wollen auch die Zahl der verfügbaren Subnetze so groß wie möchlich machen .

Welche Subnetzmaske sollten Sie innerhalb Ihrer Org. konfigurieren. ?

 

a) /20 b)/21 c)/22 d)/23

 

lt. Buch Antwort b) meiner Meinung nach d)

 

wer kann mir da weiterhelfen :confused:

Geschrieben

zu 1.:

 

208.147.66.0/25 hat die Subnetmask 255.255.255.128. Somit krieg ich 126 Hosts in ein Subnetz.

 

zu 2:

 

Die richtige Antwort ist b)

 

Bei d), also /23 ginge das Netz von 192.168.2.0 bis 192.168.3.255

Geschrieben
zu 1.:

 

208.147.66.0/25 hat die Subnetmask 255.255.255.128. Somit krieg ich 126 Hosts in ein Subnetz.

 

zu 2:

 

Die richtige Antwort ist b)

 

Bei d), also /23 ginge das Netz von 192.168.2.0 bis 192.168.3.255

 

Hallo woiza

Danke für die schnelle Antwort

zu 1) du hast recht- es sind in der /25 submask ..255.128 gleich 126 Hosts möglich

in der Angabe ist aber die Eingrenzung Interne sub durch 255.255.255.248 = /29 gegeben

somit ergeben sich doch 16 Subnetze a 6 Hosts (4 bits für subnetz - 3 bits hosts)

und nicht 8 sub mit 6 host wie im Buch angegeben .. ?

 

zu 2 ) versteh ich nicht - denke - adressraum von 192.168.3.1 bis 192.168.4.1 sind adressen = 9 bit nötig - bei möglichst vielen subnezten mit /21 würde ich nur 2 Subnetze machen können bei 2054 Hosts

Geschrieben

zu 1) würde ich dir soweit ich es verstanden habe recht geben.

 

zu 2) Nein,

 

bei 192.168.0.0/23 geht das Netz von 192.168.0.0 bis 192.168.1.255

 

bei 192.168.2.0/23 geht das Netz von 192.168.2.0 bis 192.168.3.255

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...