FastJack2000 10 Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: ein Kunde hat zwischen seiner eigenen Domäne "DomainA" eine externe, bidirektionale Vertrauensstellung zu einem anderen Unternehmen erstellt "DomainB". In der Teststellung funktioniert alles reibungslos und Benutzer können auf Ressourcen in beiden Domänen zugreifen. In der Praxis haben wir das Problem, dass die bidirektionale Vertrauenstellung nur in eine Richtung arbeitet. Wenn der Kunde auf die anderen Domäne zugreift funktioniert es. Versuchen jedoch Mitarbeiter der anderen Domäne auf Ressourcen in der Domäne unseres Kunden zuzugreifen müssen sie sich erst wieder Authentifizieren. Beide Domänen laufen unter Windows Server 2003, Domänenfunktionsebenen und Gesamtstrukturfunktionsebene sind dementsprechend. Hat jemand eine Idee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden