dan2511 10 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Hallo, folgende Frage: Ich habe hier einen neuen Server der den alten ablösen soll. DC wurde repliziert (FSMO + GC) und DNS funktioniert. Somit erledigt! Der DC ist zugleich auch Exchange Server (Exchange 2003). Exchange ist installiert und der Server erscheint in der Exchange Domäne in der ersten administrativen speichergruppe mit seinem namen. postfächer moven ist klar, aber wie move ich die öffentlichen ordner? muss ich sonst noch etwas (ausser Postfächer und Ö-Ordner) replizieren? Gruss und Danke im Voraus Daniel
IThome 10 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Ja, musst Du ... How to remove the first Exchange Server 2003 computer from the administrative group
dan2511 10 Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 ok, hab ich gestern noch gemacht und dann über nacht replizieren wollen, aber nichts ist passiert? ich habe die replikazeit auf immer ausführen - immer - dringend gesetzt... ist da noch ws falsch? übrigens: da steht unter details (erste administrative gruppe - ordner - öffentliche ordner - "ordner") beim replikationsstatus "lokal geändert"
dan2511 10 Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 keine ne Idee? ich komm hier echt nicht weiter...
dan2511 10 Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 Ok ich habs - SMARTHOST war noch eingetragen. Rausgenommen, Server neu gestartet und alles war chick!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden