efe 10 Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Hallo zusammen, Ich habe da ein kleines Problem. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich versuche da eine Ou mit entsprechenden Berechtigungen zu designen. Aber irgendwie versteh ich das ganze nicht ganz. Ich versuch es mal durch ein Beispiel zu erläutern. Meine OU Struktur: xxx.ch (GS_XXX) - ZH (GS_XXX_ZH) - - DIVISION (GS_XXX_ZH_DIVISION) - (DL_DIV_M) (DL_DIV_R) - - - F&A (GS_XXX_ZH_F&A) - (DL_DIV_F&A_M) (DL_DIV_F&A_R) - - - - IT (GS_XXX_ZH_F&A_IT) - (DL_DIV_F&A_IT_M) (DL_DIV_F&A_IT_R) - BS (GS_XXX_BS) GS_ steht für Global Security Group DL_ steht für Domain lokal Group User sind Member von DL Ich habe für jede OU eine GS Gruppe und zwei DL Gruppen erstellt. Eine DL Gruppe für Read und eine für Modify. Jetzt nach meiner Logik müssten doch die beiden DL Gruppen Member von der übergeordneten GS Gruppe sein. Und von meiner GS_XXX müssten doch alle untergeordneten GS Gruppen Member sein. Aber irgendwie klappt das bei mir nicht. Hat mir jemand eine Erklärung wie ich das ganze lösen kann und ob ich überhaupt auf dem richtigen weg bin. Vielen Dank und Gruss efe
Daim 12 Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Servus, ich habe zwar deine Situation nicht klar verstanden, aber lies dir doch zuerst diesen Artikel durch und frage dann gezielter: Yusuf`s Directory - Blog - Gruppen
efe 10 Geschrieben 11. November 2007 Autor Melden Geschrieben 11. November 2007 Vielen Dank Ich denke mit diesen Angaben kann ich es lösen. Gruss efe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden