Landschaftsgest 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo Gleichgesinnte. Habe da ein Problem. Es handelt sich um einen SBS 2003 Server auf dem "jemand" das Konto für den DHCP-Client geändert hat. Seitdem läuft der Dienst nicht mehr. Es erscheint foglende FM: Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebenen Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden. Heißt für mich, es müsste "nur" das Konto "NT AUTHORITY\LocalService" mit dem entsprechenden Passwort eingerichtet werden. Nur wird dieses Konto ja vom System bei der Installation angelegt. Von daher weiß nicht, wie ich es für den DHCP-Dienst wieder einrichten kann. Wie löse ich dieses Problem? Sehe gerade, dass der WinHTTP-Web-Proxy Auto Discovery Dienst da auch von betroffen ist. Wie sieht es mit dem Zurückspielen vom Systemstate aus? Würde das helfen? mfg und thx im Vorraus
Landschaftsgest 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 So ein Quatsch! Da muss ich erst drei mal hinsehen, um zu bemerken, dass der DHCP-Client jawohl als "Netzwerk-Dienst" zu laufen hat und nicht als lokaler Service. Etwas überlegt habe ich dann allerdings, als sich der DHCP-Client dann wieder als "Netzwerkdienst" anmelden sollte. Dort ist dann ein Passwort einzutragen, sonst lässt sich diese Änderung nicht speichern. Gesagt getan, Passwort eingetragen und nun läuft es wieder... Also habe ich jetzt nur noch eine Frage: Die Kennwörter der Dienstekonten (sofern es denn Kennwörter gibt) kann man nicht zufällig irgendwo ändern oder? Mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden