Jump to content

Win2k3-r2 DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

der Server ist ein DC/GC, ich habe im Nachhinein einen DHCP-Server installiert, ist der zweite im Netz.

Die Addressen überschneiden sich nicht :-)

Er ist auch soweit Konfiguriert, Authorisiert, jedoch läßt sich die Statische IP-Addresse nicht binden, im Log meint er das er keine Statische Addresse hat.

Ich habe in den Eigenschaften von TCP/IP eine weitere IP-Addresse in einem anderem Subnet eingetragen, ist das hier evtl das Problem?

Allerdings zeigt er bei der Bindung nur die "Hauptaddresse".

 

Danke im Voraus

 

Gruß

 

Micha

Geschrieben
Ich habe in den Eigenschaften von TCP/IP eine weitere IP-Addresse in einem anderem Subnet eingetragen, ist das hier evtl das Problem?

Ist die Adresse an die selbe Karte gebunden? Entferne doch mal die andere Adresse testweise und versuche den DHCP zu starten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...