Jump to content

Sicherheitsfrage betreffend ISA Server 2004


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Experten.. :)

 

Ich möchte auf meinem Windows 2003 Server auf dem Exchange läuft, noch ne NIC installieren und dazu noch ISA Server 2004.

 

Ich weiss, dass so eine Konfiguration nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist. Da es besser

wäre ISA Server auf einem eigenen Rechner laufen zu haben.

 

Mir gehts eigentlich nur darum, den OWA Zugriff etwas sicherer zu machen mit dem

ISA Server.

 

Was meint Ihr? Bringts trotzdem etwas alles auf einem Server zu haben? :rolleyes:

Geschrieben

Wie du schon selber sagtest ..... ;)

Aber ein ISA ist immer noch sehr viel besser als kein ISA. Aber Rules auf Dienste auf dem ISA selber ist manchmal ein Gefrickel.

Überlege dir, da du ja zwei NICs hast, ob du nicht den ISA mit Virtual Server separat auf dem Rechner laufen lassen möchtest. Allerdings benötigst du dazu natürlich eine zusätzliche Server 2003 Lizenz.

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo,

 

hast Du schon über Virtualisierung des ISA-Servers nachgedacht? Das wäre m.E. eine annehmbare Lösung, wenn der ISA die externe NIC kontrolliert (auf der physischen Ebene werden für diese alle Dienste ausser den Virtual Machine Network Services deaktiviert).

Ein ISA-Server ist relativ bescheiden, was die Ansprüche an Ressourcen angeht. Virtual Server ist kostenlos, allerdings brauchst Du ein eigenes Betriebssystem für die VM. Meines Wissens läuft ISA 2004 aber sogar auf Server 2000 mit SP4, wenn man also noch eine Lizenz brachliegen hat...

 

 

 

Gruß

 

Hans

 

P.S.: Ein wenig langsamer als Grizzly, aber vielleicht hat die Idee mit Server 2000 ja noch Sparpotential.

Geschrieben

Oke, an beide grossen DANK! :)

 

Ich überlege gerade. Eine zusätzliche Lizenz würd mich nicht mal so gross stören. Einzigst ist, dass mein Server, nicht lachen es reicht für 1 Person (LOOL), 2 x 1,13 GHZ mit 5 SCSI Platten mit RAID 5 läuft und 2GB Ram hat.

 

Habe schon mal hier im Forum gefragt, jemand meinte, es sollte reichen noch einen zusätzlichen virtuellen Server laufen zu haben :suspect: Hmm, hätte notfalls noch einen

Server mit RAID1 (2,4 GHz mit 1 GB RAM) . Qual der Wahl.. Hmm...

 

Irgendwie will ich nicht nochmals ein Server zusätzlich laufen haben der wie ein Föön bläst.. :)

Geschrieben

Ich habe einen ISA 2006 in einer VM mit 300 MB RAM-Zuweisung laufen, der frühstückt ca. 15 Regeln für verschiedene Protokolle für das ganze dahinterliegende LAN bisher ohne Probleme (tock, tock, tock) ab.

Wie gesagt, die Dinger sind recht genügsam.

 

 

 

Gruß

 

Hans

Geschrieben

Hört sich so an als ob du das für zu Hause planst.

Wenn Geld für dich keine soo große Rolle spielt und du auf eine leise Umgebung stehst, würde ich eher zu einer extra Firewall tendieren. Z.B. ZyWall o.ä.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...