timmichels 10 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Hallo, ich habe in meiner Abteilung gerade folgende Aufgabenstellung zu lösen: Es existiert eine Server-Umgebung mit drei verschiedenen Windows 2003 Servern, auf denen jeweils mehrere Services laufen sollen. Diese sind voneinander abhängig (z.B. Userdatenbank als Grundlage des Portals), müssen jedoch auf den jeweiligen Servern betrieben werden. Während die zeitliche Abstimmung mehrerer Services auf einem Server kein Problem darstellt, fällt uns keine Lösung ein, die sicherstellt, dass zunächst der Userdatenbank-Service auf Server A und zeitlich anschließend der Portal-Service auf Server B startet. Gibt es dafür Tools oder allgemein Lösungsansätze? Vielen Dank im Voraus!
blub 115 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Hallo, mit Vbscript ist das nicht so schwierig: a) Service 1 Starten b) in einer endlos schleife Status von Service 1 z.B. alle 5 sekunden abfragen. Wenn Service 1 läuft dann die Schleife verlassen und Service 2 starten. Das Starten von Services local oder remote ist mit wmi und win32_services relativ einfach Man kann Service2 auch eventgesteuert starten, dass ist aetwas schwieriger, dafür ganz sauber. cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden